• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Canon Pixma MP600R

DarkBraveman

Fießers Erstling
Registriert
12.06.08
Beiträge
128
Hallo liebe Gemeinde,
keine Ahnung ob ich die Frage hier stellen soll, weil es mit MAc eigentlich wenig zu tun hat. Aber ich machs trotzdem:-) Hab bei meinem Drucker jetzt ne Farbpatrone gewechselt, auch brav den Chip auf die neue aufgesteckt. Jetzt zeigt mir der Drucker bei der Füllstandsanzeige bei dieser Patrone nur ein rotes Kreuz an. Jetzt die Frage: Erkennt der Drucker die Patrone nicht, weil der Chip nicht resetet ist, kann ich die Patrone nutzen und er zeigt lediglich nicht den Füllstand an??? Hat jemand Erfahrung mit so Teilen, wo man den Chip mit zurücksetzen kann?? Fragen über Fragen...
Die Patrone ist übrigens von HappyPrinter, so ein Billigteil.

Dank Euch...

DB
 
.. ajo, drucke doch einfach mal, was soll denn schon passieren :-D mehr alsne Fehlermeldung kannste ja net bekommen :-p :-D
 
Ja drucken geht eigentlich. Aber irgendwie ist das mir doch ein bissi komisch. Hat von Euch vielleicht einer Erfahrung mit so nem Resetter??

DB
 
ich habe noch nie Alternativpatronen etc benutzt, und werde auch nie davon gebrauch machen.

Mir ist das alles nicht so ganz koscher. Ich fühle mich mit den Originalpatronen einfach besser und sicherer :D
 
ich habe noch nie Alternativpatronen etc benutzt, und werde auch nie davon gebrauch machen.

Mir ist das alles nicht so ganz koscher. Ich fühle mich mit den Originalpatronen einfach besser und sicherer :D

.. naja, heute gibts eigentlich keine schlechten Tinten mehr, von daher sind eigentlich alle Alternativen IMHO zu empfehlen :-)
 
Also ich habe bisher noch keine Probleme und nur gute Erfahrungen mit Alternativpatronen gemacht. Aber bisher hatten meine Patronen noch nie einen Chip. Aber ich glaube bei mir funzt es trotzdem. Habe grad ne CD bedruckt und sieht aus wie das Orginal.

DB
 
... zum Glück hat mein IP 5000 noch keine Chips :-p :-D
 
Ich habe einen MX850, davor hatte ich einen I865
 
... soweit ich weiß kommt der umgesteckte Chip mit dem Füllstand nicht zurecht. Das kann man aber bei einigen alternativen Tintenpatronen-Anbietern genau so nachlesen.