• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Canon Pixma 4300 und Füllstände

ezi0n

Leipziger Reinette
Registriert
07.07.05
Beiträge
1.786
Moin,

ich hab nen Canon Pixma 4300 und irgendwie ist die füllstandanzeige nicht verfügbar, was muss ich installieren um das unter OSX sehen zu können, oder geht es schlichtweg nicht?

gruß
ezi
 
Geht bei mir leider auch nicht!

Der Drucker läuft am PC besser. Irgendwie ist die Software da ausgereifter.
Beim OS X war es am Anfang irgendwie fummelig mal ein Foto aus der Kassette zu drucken.
Vielleicht hab ich mich auch zu blöd angestellt, aber unter XP lief das irgendwie einfacher...

Aber vielleicht bekommts ja einer hin?!
 
.... hmmm ich hab den IP 5000, der zeigt die Füllstände an, allerdings net dirket über das Druck-Programm. Gugge mal bei Libary--->Printers--->Canon--->BJPrinter--->Utilities--->Canon IJ Printer Utility :-)
 
  • Like
Reaktionen: ezi0n
Ich habe einen Canon Pixma 4000 und den Tintenstand kann ich am Mac über die "Canon IJ Printer Utility" abrufen. Das Dinges steckt aber nicht im Programmordner nach der Installation, sondern wird von Canon in folgendem Ordner versteckt:
Mac HD -> Library ->Printers -> Canon -> BJPrinter -> Utilities.

Ich hab es mir einfach in den Programmordner kopiert und zusätzlich oben im Finderfenster einen Alias hingelegt.
 
Ich habe einen Canon Pixma 4000 und den Tintenstand kann ich am Mac über die "Canon IJ Printer Utility" abrufen. Das Dinges steckt aber nicht im Programmordner nach der Installation, sondern wird von Canon in folgendem Ordner versteckt:
Mac HD -> Library ->Printers -> Canon -> BJPrinter -> Utilities.

Ich hab es mir einfach in den Programmordner kopiert und zusätzlich oben im Finderfenster einen Alias hingelegt.

... ajo, und ich mir das einfach ins Dock gezogen 8-)
 
hmm das is ja cool nur wird bei mir der drucker in dem utilitie nicht angezeigt. hab den drucker an der airport und im utilitie auch netzwerk ausgewählt aber da kommt nüscht:(
 
  • Like
Reaktionen: uwe9
hmm das is ja cool nur wird bei mir der drucker in dem utilitie nicht angezeigt. hab den drucker an der airport und im utilitie auch netzwerk ausgewählt aber da kommt nüscht:(

... über Netzwerk funzt das gloobsch net :-(
 
  • Like
Reaktionen: dewey
... Canon halt :-( baun supi Hardware, aber die Treiber :angry:
 
... über Netzwerk funzt das gloobsch net :-(
Über normales Netzwerk nicht. Ich habe einen USB-Servber. Der gaukelt dem Drucker vor, er hängt direkt am USB-Anschluß des Macs, damit funktioniert das super an jedem vernetzten Rechner. Der USB-Server hängt per Netzwerkkabel am Router.
Die Mac-Treiber von Canon sind einfach nur mistig.
 
.... hmmm ich hab den IP 5000, der zeigt die Füllstände an, allerdings net dirket über das Druck-Programm. Gugge mal bei Libary--->Printers--->Canon--->BJPrinter--->Utilities--->Canon IJ Printer Utility :-)

super das wars ... danke ..;-)