• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Camera Connection Kit

Wow,

Das klingt sehr gut. Genau das was ich brauche. :)

Also doch die 64GB Version. ;)
 
Ein kurzes Update: Der USB-Anschluss unterstützt wohl tatsächlich Audio, und zwar in beiden Richtungen. Es ist also möglich, ein USB-Headset darüber zu verbinden. Ausserdem wird eine USB-Tastatur wohl korrekt erkannt. Klingt immer besser.

M.
 
sprich der USB anschluss ist quasi frei nutzbar und die entwickler können mit dem sdk jegliche programme schreiben die darauf zugreifen? also ähnlich der kamera oder so?
 
Schön wärs, aber wirklich glaube kann ich das nicht... Super wäre wenn man dort auch USB-sticks anschließen könnte um Dokumente auszutauschen...

Kann das mal wer probieren?

MfG
Cc
 
Hmmm,

kann natürlich schon sein, daß der Anschluß "frei" ist.
Aber wahrscheinlich nützt uns das ohne jailbreak nichts. Womit willst Du denn Dokumente austauschen? Es gibt beim iPhone / iPad OS ja kein Dateimanagementsystem wie den Finder oder so. Solange es keine Anwendungen gibt die die Schnittstelle nutzen haben wir da nicht viel von.
 
Naja, man könnte ja die Sd-Karte mit dem Inhalt sehen und dann wie bei einer Mail den Anhang im jeweiligen Programm öffnen und dort dann abspeichern...wäre schon super...

Wir werden sehen
MfG
Cc
 
Womit willst Du denn die Speicherkarte "sehen"?
Welche App öffnest du dafür?
Ich schätze mal, dass da nur die Bilder auf einer Speicherkarte mit Hilfe des Foto Apps angezeigt werden. Sonst würd das Ding sicher nicht Camera Connection Kit heissen.
 
Ich gehe davon aus, dass die USB-Version des Connection Kits auf die gleichen Funktionen Zugriff hat, wie es normalerweise über den Dock möglich ist. Daher Headset und Tastatur, aber erstmal nix mit Dokumenten auf der SD-Karte. Das mag sich im Lauf der Zeit noch ändern, falls Apple mit dem OS 4.0 zusätzliche Funktionen frei gibt. (Wenn ich mich richtig erinnere, gab es Ankündigungen über erweiterte Zugriffsrechte für Programme, aber ich bin kein Entwickler und kann nicht beurteilen, ob das relevant ist.)

M.
 
wenn es möglich ist z.B. usb frei zu nutzen, könnte es ja sein, dass apps wie good reader ein update rausbringen, wodurch das programm auf die schnittstelle zu greifen kann. da sehe ich eher weniger das problem, die frage ist, ob apple das erlaubt...
 
hey leute,

schon mal drüber nachgedacht was passieren würde wenn man sein iPhone mit dem usb Kabel am usb Adapter am iPad anschließt?
 
Habe heute endlich das Camera Connection Kit von Apple erhalten. Erster Griff zur Speicherkarte auf dem Schreibtisch und rein damit. Es war eine fast volle 8gb Karte mit JGP + RAW Fotos. Scheint das iPad überfordert zu haben, nach ein paar Minuten immer wieder Absturz des Foto Apps!? Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Nun hängt das Pad am PC und synchronisiert sich schon seit über einer Stunde...wie bekomme ich die Fotos nun wieder runter, in dem synchronisierten Ordner auf dem PC löschen oder geht das auch direkt am iPad (ich komm je geade nicht ran...)?
 
So, nun hatte ich also durch das mehrmalige Starten der Fotokopie in der Foto App mehrere "Ereignisse" mit dem jeweiligen Datum. Auf dem PC wurden diese jedoch nicht mit synchronisiert (obwohl ein Ordner angegeben ist, mit dem auch Fotos erfolgreich synchronisiert werden). Meine Fragen:

Wie kann ich die Fotos, die ich mit dem ConnectionKit importiert habe
a) auf meinen PC übertragen
b) vom iPad löschen, ohne jedes einzeln auswählen zu müssen?

edit:
Hat sich erledigt, habe es gefunden :-D Falls noch jemand sucht.. einfach im Windows Arbeitsplatz direkt auf das iPad Foto Laufwerk zugreifen, von dort kann man im Explorer kopieren und löschen ;-)

edit2:
Nun doch noch eine Frage.. der Import meiner 8GB Karte JPG+RAW ist immer wieder abgebrochen. Habe im Internet gelesen, dass andere auch Probleme beim Import großer Mengen RAW Dateien hatten. Habe nun einmal nur die 500 JPGs auf die SD-Karte gezogen, da hat der Import zwar auch ziemlich lange gedauert aber immerhin funktioniert.

Nun würde ich das iPad gerne unterwegs beim Shooting gerne als "Vorschau PC" benutzen und die JPGs von der SD-Karte importieren, die darauf ebenso befindlichen RAW Dateien aber nicht. Kann man dies beim Import irgendwie auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert das Connection Kit eigentlich nur mit dem iPad, oder bekomme ich damit auch Fotos auf mein iPhone? Hab im Urlaub nicht mein iPad dabei sondern nur das iPhone dabei und würde gerne die Fotos darauf sichern. Speicher wäre genug frei
 
Nein, am iPhone kommt die Meldung das ein nicht unterstütztes Gerät angeschlossen wurde. Geht also wohl nur mit dem iPad, leider :-(

Gruß Mayday
 
Hat das schon jemand mit dem iPhone 4 probiert? Bei 3G S klappt es nicht, aber zumindest der VGA-Adapter klappt bei iPhone 4, nicht aber mit älteren iPhones.
 
Ja, siehe mein Post :-) ... OK, habe nicht geschrieben, dass es ein 4er war... also ich habe es mit einem 3G und einem 4er probiert, bei beiden geht es nicht.

Gruss Mayday
 
Zuletzt bearbeitet: