• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Camcorder: Brauche Empfehlung.

  • Ersteller Ersteller genazvali
  • Erstellt am Erstellt am
Erstaunlich gutes Preis/Leistungsverhältnis: Sanyo Xacti HD1a (bzw bald die HD2a)
Hm, HD-Aufnahmen auf SD-Karten ?
Geht das nicht auch ganz schön ins Geld ? (Man hat ja nicht unbedingt vor, nach 10min Aufnahme gleich wieder auf den Mac zu überspielen.)

Gibt doch auch schon HD-Camcorder um 1.000€ mit Festplatte, wo dann halt mal so 7 Stunden in bester Qualität drauf passen.

VG,
Benni
 
Wenn du deine Kamera auf nen Stativ stellst, ruckelt das bild nicht, das meinte ich, tut mir Leid wenn ich mich unklar ausgedrückt hab.
Achso, ich glaub das war ein Missverständniss. Ich meinte mit dem Ruckeln, dass der Rechner das grössere Video nicht korrekt abspielt, sondern wie bei Spielen, Bilder auslässt so wie bei Spielen bei 10 frames per second zBs. :-)
 
Hm, HD-Aufnahmen auf SD-Karten ?
Geht das nicht auch ganz schön ins Geld ? (Man hat ja nicht unbedingt vor, nach 10min Aufnahme gleich wieder auf den Mac zu überspielen.)

Gibt doch auch schon HD-Camcorder um 1.000€ mit Festplatte, wo dann halt mal so 7 Stunden in bester Qualität drauf passen.

VG,
Benni
Auf eine 4 Gig Karte geht in Maximaler Qualität 1 Stunde wenn man die Kompressionsstufe runterstellt sogar 2 Stunden. Ich komme mich 2x 4GB SD Karten gut aus
 
Ich wollte nun auch noch mal was zu der MacMini Geschichte beitragen.
Mein MacMini ist ein G5 (also einer der letzte vor der Intel-Umstellung) mit 1GB Arbeitsspeicher.
Und ich arbeite mit iMovie und iDVD.
Natürlich geht das!
Ich kann ja auch mit einem 50er-Roller über die Alpen fahren. Das geht auch. Es dauert halt länger. Aber es ist halt noch viel schöner und schneller, als wenn ich das mit dem neuen EOS von VW mache.
Bei mir ruckelt es doch sehr, wenn zum Beispiel wieder die "Echtzeit"-Vorschau sich meldet und mir zeigen will, wie es denn wohl aussehen würde.
Also, wenn deine Frustrationsschwelle hoch genug ist, dann recht auch ein Mini. Vielleicht sind die neuen Intel-Dinger ja viel besser.
Eins gilt immer: Arbeitsspeicher ist durch nichts zu ersetzen!
Das war MEIN Erfahrungsbericht.
 
Ich habe die HDR-HC1 von Sony. Mit meinem Powerbook 1GHz. 1.5GRAM bin ich schon am Limit. Es funktioniert gerade noch. 2GHz. und 2GRAM wären schon notwendig um mit HDV richtig arbeiten zu können. Bei Filmenbearbeitung ist die Frage nach der Hardware eigentlich überflüssig. Einfach das schnellste ist notwendig um rationell arbeiten zu können.
 
also n mini für HD-Schnitt? das mag ich aber aaaarg(!!) zu bezweifeln. klar wird es technisch gesehen funktionieren, aber diese kombination zu empfehlen ist IMHO absoluter quatsch.

lieber eine wirklich gute DV-Kamera kaufen, und einen mini mit einem gig speicher, dann macht das auch spass, und man braucht nicht einen ganzen monat um einn kleines webefilm zu schneiden... ;)

im ernst: ne gute dv macht bessere bilder als ne billige hd. auflösung ist nicht alles. wichiger ist eine gute optik und ein großer chip, weil wegen der unschärfe.

joey