• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Kennt jemand einen eMail-Anbieter mit POP3 oder IMAP-Unterstützung und einem funktionstüchtigen Spamfilter? Kostenlos ist gut, aber muss nicht sein. Bitte kein GMail...
 
Kennt jemand einen eMail-Anbieter mit POP3 oder IMAP-Unterstützung und einem funktionstüchtigen Spamfilter? Kostenlos ist gut, aber muss nicht sein. Bitte kein GMail...

Yahoo soll ganz gut sein, ich persönlich würde jedoch immer zu GMail greifen. Zumindest wenn es kostenlos bleiben soll.
 
Kennt jemand einen eMail-Anbieter mit POP3 oder IMAP-Unterstützung und einem funktionstüchtigen Spamfilter? Kostenlos ist gut, aber muss nicht sein. Bitte kein GMail...
Arcor ist kostenlos, werbefrei und besitzt sowohl IMAP- und POP3-Unterstützung als auch Webmail und Spamfilter.
 
Bietet jedoch nur 50MB Speicherplatz und Abruf fremder Konten nur alle 4h.
Gab es technische Anforderungen von AnGer, die ich übersehen hatte?

Ich nutze Arcor seit vielen, vielen Jahren und bin damit trotz umfangreichem Schriftverkehr noch nie an meine Grenzen gestoßen. Aber - zugegeben - ich selbst nutze auch POP3 und nicht IMAP. Und ich lasse mir keine Riesendateien per Mail schicken, dafür gibt es geeignetere Möglichkeiten.
 
Ich wollte nur auf die grundsätzlichen Schwächen des Dienstes im Gegensatz zu GMail hinweisen. Wenn du oder AnGer damit zurechtkommen – bitte.
 
Funktioniert Twitter bei euch oder spinnt es rum? Bei mir letzteres:(
 
Ja, Mitleser sind bei meinen eMails auch nicht erwünscht, was nützt mir da der Köder mit den großen Speicherplatz.

„Mitleser“ hast du schon mal gar nicht, höchstens einen Algorithmus, der kontextbezogene Werbung einblendet. Und das auch nur, wenn man das Webinterface nutzt.
 
Grundsätzlich ließt immer jemand mit!
Die Frage ist nur wer?;-)
 
„Mitleser“ hast du schon mal gar nicht, höchstens einen Algorithmus, der kontextbezogene Werbung einblendet. Und das auch nur, wenn man das Webinterface nutzt.

Ja, allein die kontextbezogene Werbung legt nahe, das dort gezielt gesucht wird und wer garantiert, das dort nicht doch bei Bedarf, frei nach den Äusserungen von Eric Schmidt einiges mehr über den Nutzer in Erfahrung gebracht wird, denn da hält er sich ja nicht zurück und spricht aus, was die Lemminge, die ihn folgen ignorieren, er möchte eigentlich alles wissen.
 
Bringt es einen Vorteil (welcher Art auch immer), wenn ich meinen AirPort von "802.11n (802.11b/g-kompatibel)" auf "Nur 802.11n (2,4 GHz)" stelle?

Benutze die Verbindung nur mit meinem MB, was ugf. 2-3 Meter (durch ne Tür getrennt) vom AirPort entfernt ist.

Und; was ist der Unterschied zwischen "Nur 802.11n (2,4 GHz)" und "Nur 802.11n (5 GHz)" - macht das einen Unterschied?
 
Ich denke, dass er zumindest nicht spürbar sein wird. Je nachdem was für andere Geräte in deinem Netzwerk unterwegs sind, kann das natürlich Sinn machen, da du sie aber nur mit MB nutzt… ;-)
 
@icecruiser

ich habe iMovie '09
 
Ich denke, dass er zumindest nicht spürbar sein wird. Je nachdem was für andere Geräte in deinem Netzwerk unterwegs sind, kann das natürlich Sinn machen, da du sie aber nur mit MB nutzt… ;-)

Jo dachte ich mir auch, habe halt nur das MB und den iPod ... bleibt die Frage nach den verschiedenen Frequenzen, was es damit auf sich hat...
 
Hab ich mich noch nie so wirklich mit befaßt… ;-)
Aber vielleicht haben wir irgendwen hier, der sich damit auskennt?