• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Kennt jemand eine gute Mac-Alternative für Photoscape?
Man sollte auch Collagen etc. erstellen können, wie es in Photoscape üblich ist...
;)
 
Wie greife ich von BootCamp aus auf die Benutzerdaten auf der Mac-Partition lesend zu?

Auf die Partition an sich kommt man ja seit 10.6 problemlos, nur meinen Benutzerordner kann ich in Windows 7 nicht öffnen. Was kann man da machen?
Achja, ich möchte keinen Schreibzugriff, das ist mir zu unsicher. Nur Lesen würde ich die Dateien schon gerne.
 
Ist die iPhone-Garantie immer noch auf das Kaufland beschränkt?
 
QuickTime X, Ablage/Neue Audioaufnahme...

Und dann bei der fertigen Datei einfach .mov durch .mp3 ersetzen und den folgenden Dialog mit ".mp3 verwenden" bestätigen.
 
Wie lange muss Bier ins Gefrierfach um es Schockfrosten zu können????
 
Gaaanz doofe Frage :

Ich hab hier grad einen HDD/DVD Recorder der Firma Medion erhalten.
Nun möchte ich das Dingen anschließen und zwar an die Glotze und meinen UM Digital Receiver.
Derzeit gehe ich von der Kabelbuchse per Antennenkabel in den Receiver und von da in die Glotze. Zusätzlich geht von dem Receiver noch ein Scart in die Glotze.
Wie klemme ich dazwischen jetzt den Rekorder? Er empfängt nämlich keine Kanäle.
(Dvd abspielen geht/vai Scart AV1).

Sollte ein HDMI Kabel gebraucht werden?
 
Evtl. brauchst Du vielleicht einen zweiten Receiver für den Festplattenrekorder ... :-/
 
Hat der HDD/DVD-Recorder keinen Antennenkabelanschluss? Unser hat ein In- und Output, dann brauchste halt nur ein Antennenkabel mehr.
Also z.B.

Antennenbuchse -> Receiver -> Recorder -> Fernseher
 
Hat der HDD/DVD-Recorder keinen Antennenkabelanschluss? Unser hat ein In- und Output, dann brauchste halt nur ein Antennenkabel mehr.
Also z.B.

Antennenbuchse -> Receiver -> Recorder -> Fernseher
Hat sich erledigt, das Gerät geht "return to sender" :-p.
Danke für eure hilfreichen Beiträge :).
 
Von dem Receiver in die Glotze welche einen integrierten Receiver hat ... :-/

Du hast völlig recht: Das macht keinen Sinn!
Doch an sich schon.
Der externe Receiver kommt vom Kabelanbieter. Der wird für digitales Tv gebraucht, vor allem für verschlüsselte und Pay Tv Sender.
Der Fernseher selbst hat aber auch einen internen Receiver.Über den könnte ich auch die Sender digital empfangen und sehen, aber eben nicht die verschlüsselten (RTl,Sat1,Pro7 etc) und erst recht nicht die Pay Tv Sender.

So machts dann Sinn, nech? ;)
 
Also brauchst Du für die verschlüsselten Sender doch einen zweiten Receiver. :-)
 
Bei mir sieht das so aus: Von der Kabelausgangsbuchse geht ein Kabel zu dieser Digital-Box von der Kabelgesellschaft von dort weg geht ein zweites (kurzes, dazu gekauftes) Antennenkabel zum DVD-Receiver/Player - beide Geräte sind mit je einem Scart-Kabel am TV-Gerät angeschlossen. Wenn ich es brauche, kann ich mittels Scart auch noch den alten Video-Rekorder an das TV-Gerät anschließen.
Du brauchst also ein 2. Antennenkabel, das du vom Digital-Receiver zum DVD-Festplattengerät leitest, denn über dieses werden die (normalen) Programme empfangen.
Die Fernsehfernbedienung erlaubt es mir, auf die verschiedenen Kanäle umzuschalten, wenn ich die diversen Geräte nicht mit ihrer eigenen Fernbedienung direkt einschalte.
ich kann also 1. nur mit dem TV-Gerät empfangen, über den DigitalReceiver noch mehr Programme empfangen und mittels DVD-Reveiver/Player schauen, aufnehmen, abspielen.
salome