• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit iCal.
Auf einmal sind alle Einträge verschwunden und es lassen sich keine Neuen hinzufügen.
Außerdem lassen sich die Einstellungen von iCal nicht öffnen, es passiert einfach gar nichts.
Neuinstallation habe ich schon probiert, Erfolglos.

Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen sein könnte?


Edit: hat sich schon erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt da mal ne Frage:

In amerikanischen Filmen/Serien sieht man häufig, dass Aufzüge einen Stop-Knopf haben. Dieser wird von den fiktiven Personen für wichtige Gespräche bei denen Sie ungestört sein wollen oder für die ungestörte Ausübung des Geschlechtsakts gerne mal gedrückt.

Meine Frage nun: Kann mir jemand der schon mal in den USA war bestätigen ob es soche Knöpfe dort in Fahrstülen wirklich gibt oder ob das eine Hollywood-Erfindung ist und lediglich aus dramaturgischen Gründen in Film-Aufzügen verbaut ist? In Deutschland habe ich bisher jedenfalls nie solch einen Knopf gesehen…

Wenn die Existenz solcher Knöpfe bestätigt werden sollte dann bitte ich um Mutmaßungen warum man sinnvoller weise soche Knöpfe verbauen sollte, ich kann mir da keinen Reim drauf machen…
 
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Tatsächlich habe ich mal (in der Schweiz ;) ) solch einen Lift gesehen. Es war ein älteres Modell. Die Kabine selbst hatte keine Türen, nur in den einzelnen Stockwerken gab es eine.
Ich nehme mal an der Stopp-Knopf ist in dem Fall dazu da, dass man den Lift in Notfällen stoppen kann, wenn man sich die Jacke/Hand/Haare o.ä. eingeklemmt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Phalanx1984
OK, ohne türen erscheint mir das auch durchaus sinnvoll... Vielleicht gibt es da ja noch vorschriften von anno dazumal, die solche knöpfe vorschreiben obwohl sie keinen sinn mehr haben...
 
Was meint Ihr, meine Sis sucht eine Laptoptasche für ihr 14,1" Notebook

da es für diese größe wohl eher weniger Angebot gibt, frag ich mich, ob eine 15,4" Tasche nicht arg zu groß ist:-/

Danke für Info und Erfahrungsberichte:-) wird auch reichlich belohnt;-)
 
Der Unterschied von 14-15" ist wirklich minimal, hat halt dann ein bisschen spiel der Laptop, aber wirklich nur ein bisschen, vorallem ist der eine Zoll ja nur in der diagonale, also wird es nicht arg viel größer ausfallen.
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
... In amerikanischen Filmen/Serien sieht man häufig, dass Aufzüge einen Stop-Knopf haben. Dieser wird von den fiktiven Personen für wichtige Gespräche bei denen Sie ungestört sein wollen ... gerne mal gedrückt ...
Würde da mal Leroy Jethro Gibbs fragen. :-)
 
Tachhen,

soweit ich mich erinnern kann, hat es mal hier im Forum einen Thread zum Thema Grafiktreiber gegeben. Und zwar wurde in diesem Thread ganz einfach Schritt für Schritt erklärt, wie man ATI oder NVidia-Grafiktreiber aktualisiert, ohne dabei auf die komischen, speziell für Bootcamp entwickelten greifen zu müssen.

So konnte ich damals einwandfrei die neuesten ATI-Treiber installieren oder sogar auch die Omega-Treiber.

Weiß vielleicht wo der Thread sich versteckt hat??

Oder weiß jemand, wie ich es trotzdem hinkriege die "normalen" Treiber von ATI zu installieren. Denn beim Versuch solche Treiber zu installieren erscheint jedesmal eine Fehlermeldung, dass keine "passende" Grafikkarte gefunden werden konnte.

Danke im Voraus!
 
Ich habe als Admin in jedem Programm, das ich benutze, die Icons geändert. Die Orginal Icons sind zwar gesichert, aber nicht im Programmpaket enthalten. Trotzdem muss ich die Programme erst starten, damit die Icons aktualisiert werden… Warum?

Außerdem habe ich auch das Finder Icon in System/Library/CoreServices/Finder geändert. Trotzdem habe ich das alte Icon im Dock. Auch mit Litlecon wird das Icon nicht geändert. killall Dock hilft ebenfalls nicht.

Hilfe!!!
 
Ich habe als Admin in jedem Programm, das ich benutze, die Icons geändert. Die Orginal Icons sind zwar gesichert, aber nicht im Programmpaket enthalten. Trotzdem muss ich die Programme erst starten, damit die Icons aktualisiert werden… Warum?

Außerdem habe ich auch das Finder Icon in System/Library/CoreServices/Finder geändert. Trotzdem habe ich das alte Icon im Dock. Auch mit Litlecon wird das Icon nicht geändert. killall Dock hilft ebenfalls nicht.

Hilfe!!!

System Cache leeren hat das Problem bei den meisten Programmen behoben. Allerdings sind nach einem Neustart iCal und Adium immer noch bei ihrem normalen Icon.
Der Finder bleibt nach wie vor unberührt von der Iconänderung :(

EDIT: Nach mehr maligem Neustarten und System Cache leeren und neustarten und Finder neu bei Litlecon einsetzten, hat er sich jetzt doch entschlossen, sein neues Icon anzunehmen. :D
Aber Adium und iCal bleiben bis zu ihrem Start stur bei ihrem alten Icon :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt da mal ne Frage:

In amerikanischen Filmen/Serien sieht man häufig, dass Aufzüge einen Stop-Knopf haben. Dieser wird von den fiktiven Personen für wichtige Gespräche bei denen Sie ungestört sein wollen oder für die ungestörte Ausübung des Geschlechtsakts gerne mal gedrückt.

Erinnert mich an Navy CIS; das mit dem Stop-Knopf und den wichtigen Gesprächen.

Indianer schrieb:
Würde da mal Leroy Jethro Gibbs fragen.

Verdammt ... Er schaut es auch. :-!
 
So mal wieder eine Frage:

Was für ein Teil ist das, wurde im Österreich gekauft, und die Verkäuferin sagte mir es sei ein Sparschäler, bloß kann ich mir keinen reim daraus machen wie ich damit Schälen soll.
 

Anhänge

  • Foto am 04-09-2009 um 15.55.jpg
    Foto am 04-09-2009 um 15.55.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 81
Tach miteinander!

Folgende Fragen habe ich:

1. Ist diese externe Festplatte empfehlenswert? Sie hat ein gutes Preisleistungsverhältnis, denn was ich bräuchte wäre eine ext. Festplatte mit:
- ≥1 TB Speicher
- Firewire 800 Anschluss
Gute wäre auc wenn sie leise ist und mit schicken Design kommt. Deswegen habe ich mich vorab für diese entschieden, will aber noch mal auf Nummer sicher gehen.

Ist diese Marke für gute Qualität bekannt, oder ist sie ein Synonym für minderwertige Qualität?


Und 2.
Weiß keiner eine Anwort dazu? :-/
Tachhen,

soweit ich mich erinnern kann, hat es mal hier im Forum einen Thread zum Thema Grafiktreiber gegeben. Und zwar wurde in diesem Thread ganz einfach Schritt für Schritt erklärt, wie man ATI oder NVidia-Grafiktreiber aktualisiert, ohne dabei auf die komischen, speziell für Bootcamp entwickelten greifen zu müssen.

So konnte ich damals einwandfrei die neuesten ATI-Treiber installieren oder sogar auch die Omega-Treiber.

Weiß vielleicht wo der Thread sich versteckt hat??

Oder weiß jemand, wie ich es trotzdem hinkriege die "normalen" Treiber von ATI zu installieren. Denn beim Versuch solche Treiber zu installieren erscheint jedesmal eine Fehlermeldung, dass keine "passende" Grafikkarte gefunden werden konnte.

Danke im Voraus!

Danke im Voraus und Grüße
 
Ist das nur bei mir so oder auch bei euch?
Wenn ich in Safari in Google "gz" (ohne Anführungszeichen) eingebe und dann das 2. Ergebnis anklicke (den Wikipediaeintrag), dann öffnet Safari diese Seite nicht, sondern lädt eine ominöse Datei names "GZ" herunter. :-/