• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Die hat aber irgendwie kein FireWire-Anschluss.
Bringt denn der FireWire-Anschluss wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil, denn es kommt ja auch darauf an wie schnell die Platte selbst ist.

ber ansonsten scheint sie ja völlig in Ordnung zu sein!
 
Bringt denn der FireWire-Anschluss wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil, denn es kommt ja auch darauf an wie schnell die Platte selbst ist.

Der FireWire-Anschluss allein bringt es nicht.
Vor allem musst Du Die Festplatte mittels FireWire-Kabel mit Deinem Mac verbinden. ;-)
 
Der FireWire-Anschluss allein bringt es nicht.
Vor allem musst Du Die Festplatte mittels FireWire-Kabel mit Deinem Mac verbinden. ;-)

Achso, wirklich? Das ist ja dumm. Ich dachte man kann das USB-Kabel für den FireWire-Anschluss nehmen, weil die ja so ähnlich heißen.
 
Ich wusste das der Gardenaadapter kommt, was für einen Mac hast du doms.
 
Ich wusste das der Gardenaadapter kommt, was für einen Mac hast du doms.

Einen mit FireWire-Anschluss?! Ich bin doch nicht so blöd, dass ich mir ne Platte mit FireWire-Anschluss hole obwohl ich nen Mac ohne den nöttigen Anschluss habe. Nen Alu-iMac der ersten Generation habe ich, also sowohl mit FireWire 400- als auch mit FireWire 800-Anschluss.
 
OpenOffice unterstützt ja bekanntlich keine OpenType-Fonts. Wie sieht es damit bei NeoOffice aus? Oder gibt es sonst irgendeine Möglichkeit?
 
Ja dann natürlich eine Firewire Platte.

Sprichst du denn aus Erfahrung oder der anderer? Weil mir ist schon bewusst, dass FireWire 800 schneller als USB 2.0 (480mbit/s) ist, aber die Festplatte selbst muss ja schnell genug sein. Das ist meine Frage. ;-)
 
Sprichst du denn aus Erfahrung oder der anderer? Weil mir ist schon bewusst, dass FireWire 800 schneller als USB 2.0 (480mbit/s) ist, aber die Festplatte selbst muss ja schnell genug sein. Das ist meine Frage. ;-)


Wikipedia sagt das, und es ist auch so:
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    40,5 KB · Aufrufe: 72
Mein MBA zickt und zeigt eine gewisse Saumseligkeit, was die Uhrzeit angeht.

Ich suche meine Stadt, klicke auf "automatisch einstellen" und die Uhr geht zwei Stunden nach.

Ist kein Problem, die Uhr manuell zu stellen - ich will aber, daß es auch automatisch geht.


Gibt es Ideen, was da los sein könnte?
 
Hallo Bertha, oh, neue Kleider... ;-)

Welche Stadt hast Du denn eingestellt? Berlin? Meine geht richtig... und ist das bei Dir schon länger so oder ein neues Phänomen?

20090817-gs1iur3ga9c3uxydtdt5arhk2w.jpg

20090817-mmgaqpwu77sdcney2hdan8e7g8.jpg
 
Danke. Und nein - keine neuen Kleider, ich habe es schon einige Zeit, kann aber nicht mehr sagen, ob der Fehler von Anfang an da war - eher nicht, sonst hätte ich schon mal rumgequakt.

Aufgefallen ist es mir nun, weil ich es einige Tage nicht benutzt habe und der Akku leer war. Da sind Datum und Uhr stehengeblieben.

Und eingestellt habe ich Hamburg. Vielleicht gehen die Uhren hier anders? Was meinste?
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Hast du Windows auf deinem Rechner(ich hatte es nie, daher nur vom Hörensage), es gab früher mal ein Problem mit der Zeit und BootCamp/Windows, vielleicht mal in diese Richtung schauen.
 
servas

ich hab probleme mit alben aus dem itunes-store. auf cd gebrannt ( audio-cd ), egal bei welcher geschwindigkeit, will sie mein autoradio ( und auch die zwei autoradios von freunden ) nicht mehr ( seit 8.2 ? ka, bin mir nicht sicher ) abspielen. auch normale mp3-alben machen manchmal probleme. was ist da los? hat vielleicht jemand nen tipp für ne gute alternative zum alben aus dem store brennen? wenns geht eine die nichts kostet...

grüße, holst
 
Wie heißt das Lied aus der Peugeot Werbung mit dem 207, ähhmm also das mit den schnackselnden Marienkäfer?