• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Also ich würde einen von Elgato empfehlen. Da kann man ohne Adapter ein normales Antennenkabel anschließen. Und EyeTV ist sehr gut und arbeitet super mit der Apple-Remote, nicht mit so einer hässlichen Fernbedienung.

Für den EyeTV-Stick gibt es aber auch eine mitgelieferte Fernbedienung.
Ich finde ihn nicht so wahnsinnig gut, bei mir fallen öfters mal Sender aus (vor allem Arte/einsplus) oder haben heftige Störungen. Warum, ist nicht erkennbar, die Angaben zu Stärke und Signalqualität sind die gleichen wie bei den übrigen Sendern. Außerdem bremst EyeTV alles andere manchmal ein wenig aus, selbst wenn die CPU-Belastung ziemlich gering bleibt.
Aber so für nebenher und um unterwegs auch mal was sehen zu können, ist das Teil wunderbar.

Erst einmal Danke für die Antworten!

Welchen von Elgato würdet Ihr mir empfehlen? o_O
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Also ich habe den Hybrid, der DVD-T kann und dazu noch ganz normal analog, damit ich ihn auch an meine Satellitenanlage anschließen kann (oder auch mal im Ausland an eine Anlage ran kann). Abgesehen von den genannten Problemen kann ich ihn empfehlen. Ich denke, die Technik ist bei allen ähnlich, musst halt schauen, welche Kombinationen du brauchst. Noch ist nicht überall digitaler Empfang möglich, und in Hotels etc. weiß man nie, ob man über die Antenne analog oder digital bekommt (bei mir hat's aber immer geklappt, weshalb ich laienhaft vermute, daß Hotels digitale Signale gleich zentral ändern und an die Antennensteckdosen analoge Signale abgeben, weil die meisten Fernseher noch keine digitalen Receiver haben).
Ärgerlich ist noch, aber das ist eine Softwarefrage, daß eingerichtete Wiedergabelisten, um die ganze Bibliothek etwas zu ordnen, immer wieder mal verschwinden oder nur teilweise auftauchen - ich bin aber sicher, daß das damit zusammenhängt, daß ich normalerweise die Filme auf einer externen Platte habe, zwangsweise aber ab und zu auf die interne wechsle. Ein System dahinter habe ich allerdings noch nicht festgestellt. Ab und zu muß man wohl einen neuen Sendersuchlauf machen, manche Sender (u.a der schon mal erwähnte Arte/Einsplus) verschwinden gelegentlich mal einfach so.
Im benachbarten Ausland, u.a.Súdtirol, hat er úbrigens gut funktioniert (soweit ich das `gut` beurteilen kann, weiß ja nicht, wieviele tausend Almsender es da gegeben hätte, die ich nicht bekam....)
Nebenbei: ich habe meinen Stick vor über zwei Jahren gekauft, möglicherweise hat sich da inzwischen was verbessert.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Das könnte der Nachfolger sein. DVB-C ... dazu kann ich nichts sagen, weiß nicht mal, was das ist (Kabel?).
 

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Ja habe ich gehört, leider.
Aber was mich wirklich schockte sind die nachrichten: Jedes fünfte Restaurant verwendet Analog Käse, und das gepanschte Zeug ist einfach nur ekelig und hat nichts mehr mit Käse zu tun.
 

icruiser

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
10.07.08
Beiträge
1.267
Kennt jemand Analog-Käse?

Klick :(

Habe mal einen Montag Abend Bericht darüber gesehen "Monitor" oder der gleichen.
Der Analog Käse soll ja schon sehr verbreitet sein, ohne dass er angegeben wurde.
Dennoch finde ich man sollte nicht zu sehr darüber lästern, Negatives ist ja soweit ich weis nichts bekannt und ein verzicht auf tierische Produkte ist ja auch nichts verkehrtes.
 

icruiser

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
10.07.08
Beiträge
1.267
Ist doch mitlweile fast überall drinne...

OT: Wahre Geschichte! icruiser bestellt eine Bratwurst auf der Kirmes "Eine Bratwurst mit Senf und ohne Glutamat":oops:
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Nicht jeder Indianer verträgt das Zeug. :(

:oops:


hunting_wolf.jpg


Ein echter Indianer kennt keinen Schmerz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Ich finde Käse ist Käse, und nicht irgend eine Pampe aus Pflanzenöl und Geschmacksverstärker, und die Frechheit ist einfach das sie das Zeug als Käse verkaufen.
Letztens las ich auf der Zutatenliste von so einer Pampe:

..., Milchsäurebakterien (nicht aus Milch) :), ...
 

n/a

Goldparmäne
Registriert
14.10.06
Beiträge
561
So, mal eine kurze Frage an die Parallels-Fraktion: wenn ich unter OS X einen Drucker verwenden will, für den es nur Treiber für Windows gibt, funktioniert das? Habe auf meinem Mac Pro BootCamp mit Winows XP installiert und dort funktioniert der Drucker anstandslos.

Wenn ich nun Parallels verwende und die vorhandene BootCamp-Partition starte, wie kann ich da den Drucker ansprechen?
 

ecinaeo

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
18.09.07
Beiträge
632
Ist es legal, wenn ich das Motiv einer Werbekampagne (ist in dem Fall ein Wallpaper) nehme und statt des eigentlichen Spruchs einen eigenen einfüge? Natürlich nur für eigene Zwecke.
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
für alle die sich vor nicht-Käse eklen: wenn auf eurem erdbeer-yoghurt "mit natürlichem Erdbeer-Aroma" steht, heißt das noch lange nicht dass der jemals auch nur in der Nähe auch nur eines Teils einer Erdbeere war. In der Regel sind das Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen (Bakterien bzw. Pilze) die sich in ihrer Zusammensetzung nicht von den Originalen unterscheiden (was "Naturidentische Aromen" auch nicht tun, nur dass diese chemisch und nicht mikrobiologisch synthetisiert werden).

zum nachlesen

Zum Käse: Ich finde aber auch nicht schön, wenn mir eine pflanzliche Fettpampe als Käse verkauft wird, ich frag den Koch auch nicht ob das schnitzel WIRKLICH vom Schwein ist. Wenn Schnitzel draufsteht will ich auch Schnitzel haben...

@ecinaeo: 11. Gebot: du sollst dich nicht erwischen lassen.
will meinen, wenn du eine Opel-Wallpaper zum POpel-Wallpaper umshoppst und es nur auf deinem eigenen privaten Mac/PC als Desktop HIntergrund hast, ist es zwar nicht "Legal" aber es wird Opel/GM wohl eher kalt lassen...

Bevor ich jetzt gleich wegen anstiftung zu Urheberrechtsverletzungen gebannt werde: Nein, es ist nicht legal und in jedem fall vorher schriftlich ein Nutzungsrecht des Urhebers einzuholen!
 

n/a

Goldparmäne
Registriert
14.10.06
Beiträge
561
So, mal eine kurze Frage an die Parallels-Fraktion: wenn ich unter OS X einen Drucker verwenden will, für den es nur Treiber für Windows gibt, funktioniert das? Habe auf meinem Mac Pro BootCamp mit Winows XP installiert und dort funktioniert der Drucker anstandslos.

Wenn ich nun Parallels verwende und die vorhandene BootCamp-Partition starte, wie kann ich da den Drucker ansprechen?

Wolte nochmal auf meine Frage hinweisen, wäre nett, wenn mir das jemand beantworten könnte :).