• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich das machen soll :D
Aber du kannst nur zwischen simplfied Chinese und traditional Chinese wählen. Also nix mit japanisch…
 
  • Like
Reaktionen: Mac.Switcher
Na, dann hoffe ich mal, dass das noch kommt. Obwohl "traditional/simplified chinese" eigentlich die meisten japanischen Kanji beinhalten müsste. Danke dir!
 
Ich frag mich ohnehin, ob der nur chinesische Kanji oder auch japanische kennt. Da ist ja manches unterschiedlich. Tust mir mal einen Gefallen und malst ins Trackpad und schaust, ob er das findet? Das chinesische Kanji sieht nämlich anders aus. :)

Ich wollte das gerade auf dem Trackpad nachmalen, aber ich gerate andauernd in die aktiven Ecken. :(
 
Für mich ist das kaufentscheidend. Ich sehe tatsächlich keinen anderen Grund als diesen, mir Snow Leopard (zumindest vor 10.6.2) anzuschaffen. Diese Art Software gibt es nämlich scheinbar nicht einmal von Drittanbietern unter Leopard.

Und wie meinst du das, du beziehst dich auf Leopard, wenn du die Schriften ansprichst? Ich habe Japanisch als Schrift unter Leopard.
 
Wichtig

Wie sicher ist der Passwortschutz eines Sandisk U3 Laufwerks? (USB-Stick)
 
Wie sicher ist der Passwortschutz eines Sandisk U3 Laufwerks? (USB-Stick)

Der Hersteller sagt das:
Sind meine Daten auf einem U3-Smart-Laufwerk sicher?
Die U3-Plattform unterstützt Hardwareverschlüsselung, und im U3 Launchpad kann der Kennwortschutz aktiviert werden (Option Schutzfunktion aktivieren). Wenn das U3-Smart-Laufwerk so geschützt ist, kann nur noch mit dem richtigen Kennwort darauf zugegriffen werden. Und zusätzlich verbleiben nach dem Entfernen des U3-Laufwerks keine persönlichen Daten auf dem PC.
Quelle
 
Das hört sich erst einmal toll an, aber heutzutage reichen doch bereits 3 Minuten Googlesuche aus, um einfache Verschlüsselungen zu knacken.

Kann jemand speziell was zu der Verschlüsselung der Sandisk USB-Sticks sagen und vor allem, ob es irgendwie möglich ist, an die Daten zu kommen, ohne das Passwort zu kennen?
 
Das hört sich erst einmal toll an, aber heutzutage reichen doch bereits 3 Minuten Googlesuche aus, um einfache Verschlüsselungen zu knacken.

Kann jemand speziell was zu der Verschlüsselung der Sandisk USB-Sticks sagen und vor allem, ob es irgendwie möglich ist, an die Daten zu kommen, ohne das Passwort zu kennen?

Klick :)