- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
ich habe mir hier unterm Dach ein Büro Zimmer von etwa 25qm ausgebaut. Neben meinem Schreibtisch befindet sich noch ein Flat-TV (mit schwachem Lautsprecher) im Zimmer.
* Vorrangig geht es aber um Musik hören - während ich hier arbeite.
* Ideal wäre aber auch wenn die Boxen das Signal vom TV empfangen könnten (wenn ich auch auf der XBOX spiele).
Der TV hat aber nur einen optischen und einen Klinken Ausgang.
Ebenso steht hier ein MacBook Pro (AirPlay 2) und ein iPhone (AirPlay2) - hier gehts um die Musik Ausgabe.
Als Kombination dachte ich an ein 3er Set. Sprich eine kräftige Box und zwei Satelliten.
Apple
Hier dachte ich an einen HomePod und zwei HomePod Minis. Funktioniert alles mit meinen Apple Geräten aber am TV und der Sound Ausgabe wird das wohl scheitern? Außerdem weiß ich nicht, wie sich der große HomePod als "Bass" Lieferant und Center Box gegenüber den Mitbewerbern schlägt. Bekomme ich den TV irgendwie an den HomePod? Über ein angeschlossenes AppleTV?
Sonos
Da dachte ich an 1x Sonos FIVE und 2x Sonos One ... Vorteil - dass der Sonos Five schon mal einen Klinken Eingang hat. Zudem können die Sonos One Alexa - und die ganze Integration meiner Apple Geräte sollte auch kein Problem darstellen. Einziger Wermutstropfen ist - das ganze System aus 1x FIVE und 2x One kostet mich gleich mal 1.000 Euro.
Bose
Alternativ würde mir der Bose Home Speaker 500 zusagen. Den würde ich erst mal 2x bestellen (2x 330 Euro) und eventuell mit dem Bose Subwoofer ergänzen. Vorteil Bose ebenso - die Home Speaker haben einen AUX Eingang. AM Ende bewege ich mich aber auch hier im Preisbereich der Sonos Geräte - sofern der Subwoofer noch dazu kommt.
Denon
Hier würde mir ja 1x der Denon Home 350 können und 2x Denon Home 150 als Satelliten. Preislich wieder bei Bose und Sonos - ebenso mit AUX Eingang für den TV. Allerdings sollen die Denon deutlich besser als die Sonos und die Bose klingen. Sollen.
Da ich kaum Chancen sehe wie ich den HomePod und den TV zusammen bekomme - und ich nicht denke, dass der große HomePod es mit einem wuchtigen Sonos FIVE oder Denon Home 350 als Center aufnehmen kann - werde ich wohl zur teureren Variante greifen müssen.
Ich will aber nicht unbedingt blind testen.
Hat jemand die Sonos, Bose und vor allem Denon mal gehört - getestet - zu Hause?
ich habe mir hier unterm Dach ein Büro Zimmer von etwa 25qm ausgebaut. Neben meinem Schreibtisch befindet sich noch ein Flat-TV (mit schwachem Lautsprecher) im Zimmer.
* Vorrangig geht es aber um Musik hören - während ich hier arbeite.
* Ideal wäre aber auch wenn die Boxen das Signal vom TV empfangen könnten (wenn ich auch auf der XBOX spiele).
Der TV hat aber nur einen optischen und einen Klinken Ausgang.
Ebenso steht hier ein MacBook Pro (AirPlay 2) und ein iPhone (AirPlay2) - hier gehts um die Musik Ausgabe.
Als Kombination dachte ich an ein 3er Set. Sprich eine kräftige Box und zwei Satelliten.
Apple
Hier dachte ich an einen HomePod und zwei HomePod Minis. Funktioniert alles mit meinen Apple Geräten aber am TV und der Sound Ausgabe wird das wohl scheitern? Außerdem weiß ich nicht, wie sich der große HomePod als "Bass" Lieferant und Center Box gegenüber den Mitbewerbern schlägt. Bekomme ich den TV irgendwie an den HomePod? Über ein angeschlossenes AppleTV?
Sonos
Da dachte ich an 1x Sonos FIVE und 2x Sonos One ... Vorteil - dass der Sonos Five schon mal einen Klinken Eingang hat. Zudem können die Sonos One Alexa - und die ganze Integration meiner Apple Geräte sollte auch kein Problem darstellen. Einziger Wermutstropfen ist - das ganze System aus 1x FIVE und 2x One kostet mich gleich mal 1.000 Euro.
Bose
Alternativ würde mir der Bose Home Speaker 500 zusagen. Den würde ich erst mal 2x bestellen (2x 330 Euro) und eventuell mit dem Bose Subwoofer ergänzen. Vorteil Bose ebenso - die Home Speaker haben einen AUX Eingang. AM Ende bewege ich mich aber auch hier im Preisbereich der Sonos Geräte - sofern der Subwoofer noch dazu kommt.
Denon
Hier würde mir ja 1x der Denon Home 350 können und 2x Denon Home 150 als Satelliten. Preislich wieder bei Bose und Sonos - ebenso mit AUX Eingang für den TV. Allerdings sollen die Denon deutlich besser als die Sonos und die Bose klingen. Sollen.
Da ich kaum Chancen sehe wie ich den HomePod und den TV zusammen bekomme - und ich nicht denke, dass der große HomePod es mit einem wuchtigen Sonos FIVE oder Denon Home 350 als Center aufnehmen kann - werde ich wohl zur teureren Variante greifen müssen.
Ich will aber nicht unbedingt blind testen.
Hat jemand die Sonos, Bose und vor allem Denon mal gehört - getestet - zu Hause?