• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

browercache umgehen

ArchiPhil

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
11.03.06
Beiträge
239
hallo zusammen!

ich habe nach eine lösung gesucht, dass beim laden einer website der browsercache umgangen wird. somit sollte immer die aktuellsten version angezeigt werden, welche ich gerade auf dem server abgelegt habe. folgendermaßen habe ich das relaisiert:

im header stehen folgende meta tags:

<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<META HTTP-EQUIV="expires" CONTENT="Wed, 26 Feb 1997 08:21:57 GMT">

auf einer seite geht´s wie gewünscht. auf allen anderen geht´s nicht. obwohl ich den gleichen quellcode eingesetzt habe.

kennt jemand diese problem und eine lösung dafür?

danke!
philipp
 
Was für ein Server? Was für Clients? HTTP/1.0 oder HTTP/1.1? Proxy dazwischen?

Schickst der Client überhaupt eine Anfrage an den Server?
Wenn ja kann es durchaus sein daß die Antwort des Servers einfach aus einem 304 besteht, hängt davon ab ob die Anfrage das erlaubt, was wiederum davon abhängt, welches HTTP (1.0 oder 1.1) Du benutzt... etwas mehr Info wäre notwendig.
 
Das eine existiert nicht und das andere darf ich nicht angucken...
 
ich hab mit den admin von server gesprochen. die hatten da etwas probleme die letzten tage. also lag es scheinbar nicht an mir, sondern am server. jetzt sollte alles wieder laufen...

und bei den links hatte ich auch nen fehler gemacht:
www.ida.hs-wismar.de

danke trotzdem für die bemühungen!
philipp