• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche ich mehr RAM Speicher?

Danke schonmal für eure Antworten/Tipps!!! :)


Ich hab heute gemerkt, dass ich Last.Fm mal runtergeladen hab (zum Scrobbeln) das startet mit iTunes. Hab es mal entfernt, weil ich das sowieso nie benutze. Vielleicht bringt das ja schonmal eine Verbesserung...
 
Hallo,

ich melde mich nochmal zurück.
Zur Zeit ist es mir echt ein bisschen lästig mit meinem MacBook :-(

Starten dauert relativ lange (weil danach das Öffnen bzw. Benutzen von Programmen eeewig dauert)
Und ich sehe ziemlich oft den Beachball...

Auf jeden Fall möchte ich zur Zeit nicht unbedingt den RAM aufbauen. Erstens hat es schonmal so funktioniert und zweitens gibt es zur Zeit ca. 1000 andere Sachen die ich lieber kaufe :)

Darum meine Frage:

Ist es sinnvoll den Mac in Auslieferungszustand zurückzusetzen? Das war mein erster Mac, deshalb habe ich da teilweise komisches Zeugs installiert...ich denke es wäre sinnvoll das zu tun...

Ich habe auch immer mit Time Machine Backups erstellt. Aber sollte ich nach dem "Wiederherstellen" alles von TM draufspielen?

Besonders wichtig sind mir eigtl. meine Fotos, iTunes (mit Liederzähler) und mein Studiumsordner...
Der Rest könnt runter:)
 
Darum meine Frage:

Ist es sinnvoll den Mac in Auslieferungszustand zurückzusetzen? Das war mein erster Mac, deshalb habe ich da teilweise komisches Zeugs installiert...ich denke es wäre sinnvoll das zu tun...

Um nicht evtl. Fehler wieder mit dem backup einzulesen, schlage ich eine neue Installation vor und die benoetigten Bild, Lieder, Dokumente etc. manuell vom backup zu kopieren.

Dann nachschauen ob alles korrekt laeuft und erst DANN Stueck fuer Stueck wieder benoetigte Software zu installieren (nicht alles auf einmal, sondern nur das was unbedingt benoetigt wird). Mit dieser Schritt-fuer-Schritt Methode findet man am schnellsten heraus, ab wann der Rechner ploetzlich Probleme macht und welches Programm dafuer verantwortlich ist ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Labradorhund
Um nicht evtl. Fehler wieder mit dem backup einzulesen, schlage ich eine neue Installation vor und die benoetigten Bild, Lieder, Dokumente etc. manuell vom backup zu kopieren.

Dann nachschauen ob alles korrekt laeuft und erst DANN Stueck fuer Stueck wieder benoetigte Software zu installieren (nicht alles auf einmal, sondern nur das was unbedingt benoetigt wird). Mit dieser Schritt-fuer-Schritt Methode findet man am schnellsten heraus, ab wann der Rechner ploetzlich Probleme macht und welches Programm dafuer verantwortlich ist ;-)

Danke für die Antwort!
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich - wenn der MAc wieder neu installiert ist - meine Time Machine Festplatte anschließen und einzelne Ordner oder Musik auf den "neuen" Mac ziehen?
 
Ja, ein Rechtsklick auf das TM-Icon im Dock und dann auswählen, dass du ein anderes TM-Backup durchsuchen möchtest. So gehts einfach und man kann nicht viel falsch machen..
 
  • Like
Reaktionen: Labradorhund
Okay, dann werde ich mich heute Abend mal damit beschäftigen...:)

Danke übrigens (und haltet euch in Bereitschaft, falls ich etwas verkehrt mache :) )

Edit:

Und ich kann auch ganz leicht iTunes wiederherstellen? Also ohne dass ich alles einlesen muss, bzw. meine gekaufte Musik verliere?
 
Habe o.g. Speicher gekauft und eingebaut. Läuft bisher problemlos und hoffe, dass es auch weiter so bleibt. Da ich eh nicht mehr als 4 GB auf meinem MacBook haben kann ist die Sache hiermit offiziell erledigt.
Danke an alle!