- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 248
Hi Leute, wie der Titel schon sagt, brauche ich hilfe bei der Auswahl eines Druckers für zu Hause.
Ich drucke meist auf der Arbeit und brauche ihn nur für private Sachen oder kleine Arbeitssachen ( bis 40 Seiten). Der Drucker würde nicht dauerhaft genutzt werden sondern kann auch mal nen paar Wochen stehen und sollte dann nicht eintrocknen, das Problem hatte ich schon zur genüge. Ich hab schon einen Drucker im Auge und werd denn mal hier noch posten und noch ne kurze Liste zur Übersicht was ich am wichtigsten finde. Ich hoffe jemand ist bereit mir zu helfen, da ich überhaupt keine Ahnung von den Dingern habe. Auch subjektive Meinungen sind mir willkommen.
Wichtige Eigenschaften:
- WLan
- Papierfach muss "unten" sein ( nicht wie z.b. oft bei HP oben) da ich nicht viel Platz dafür hab
- günstige Patronen
- Druckkopf darf nicht eintrockenen (hatte ich bei meinem Alten, ich weiss aber garnicht ob das heute überhaupt noch relevant ist)
- Preis muss unter 100 Euro liegen ( ich brauch nicht das Optimum)
- Muss ein Multifunktionsgerät sein
Hier hab ich nochmal zwei Drucker rausgesucht, ich kann leider denn Unterschied nicht feststellen, ausser der Farbe. Persönlich würde ich zu weiss tendieren da es mich optisch dann nicht sofort erschlägt, aber auch dort bin ich bereit Kompromisse zu machen.
http://www.amazon.de/Canon-Multifun...lid=37FVM76PN4E6R&coliid=I2MB3AYDJLM3OV&psc=1
http://www.amazon.de/Canon-Multifun...UTF8&colid=37FVM76PN4E6R&coliid=IZIZERBJFTBSD
Durch mangelnde Ahnung weiss ich leider auch nicht ob ein Hersteller besser als der andere ist.
Ach ja ich hab ein MBP falls das relevant ist und mir fällt gerade noch ein das ich zwar Angst vor eingetrockneten Druckköpfen habe aber nochmehr vor Laser Druckern
Im Moment habe ich leider noch ein Arbeits-/ Schlafzimmer und würde ungerne Tonerstaub in die Luft pusten.
Vielen Dank schonmal für alle die sich erbarmen!
LG Keule
Ich drucke meist auf der Arbeit und brauche ihn nur für private Sachen oder kleine Arbeitssachen ( bis 40 Seiten). Der Drucker würde nicht dauerhaft genutzt werden sondern kann auch mal nen paar Wochen stehen und sollte dann nicht eintrocknen, das Problem hatte ich schon zur genüge. Ich hab schon einen Drucker im Auge und werd denn mal hier noch posten und noch ne kurze Liste zur Übersicht was ich am wichtigsten finde. Ich hoffe jemand ist bereit mir zu helfen, da ich überhaupt keine Ahnung von den Dingern habe. Auch subjektive Meinungen sind mir willkommen.
Wichtige Eigenschaften:
- WLan
- Papierfach muss "unten" sein ( nicht wie z.b. oft bei HP oben) da ich nicht viel Platz dafür hab
- günstige Patronen
- Druckkopf darf nicht eintrockenen (hatte ich bei meinem Alten, ich weiss aber garnicht ob das heute überhaupt noch relevant ist)
- Preis muss unter 100 Euro liegen ( ich brauch nicht das Optimum)
- Muss ein Multifunktionsgerät sein
Hier hab ich nochmal zwei Drucker rausgesucht, ich kann leider denn Unterschied nicht feststellen, ausser der Farbe. Persönlich würde ich zu weiss tendieren da es mich optisch dann nicht sofort erschlägt, aber auch dort bin ich bereit Kompromisse zu machen.
http://www.amazon.de/Canon-Multifun...lid=37FVM76PN4E6R&coliid=I2MB3AYDJLM3OV&psc=1
http://www.amazon.de/Canon-Multifun...UTF8&colid=37FVM76PN4E6R&coliid=IZIZERBJFTBSD
Durch mangelnde Ahnung weiss ich leider auch nicht ob ein Hersteller besser als der andere ist.
Ach ja ich hab ein MBP falls das relevant ist und mir fällt gerade noch ein das ich zwar Angst vor eingetrockneten Druckköpfen habe aber nochmehr vor Laser Druckern

Vielen Dank schonmal für alle die sich erbarmen!
LG Keule