• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootfähiges Systembackup auf DVD???

  • Ersteller Ersteller macnjuub
  • Erstellt am Erstellt am

macnjuub

Gast
Moin Leutz,

da ich nach wie vor newbee bin interessiert mich da brennend eine frage.
Und zwar: Kann man von einem laufenden System (Mac OS X) ein bootfähiges Backup (1:1) auf einen DVD-Rohling (DVD-R oder DVD-DL) anlegen??
Falls das System mal untergehen sollte, ich habe ja keine originalDVD für meinen IMac.
Ich denke da an sowas wie backup mit CCC . :-/
Geht das??

SG und besten dank vorab!
 
hello,

theoretisch schon...
ccc verlangt aber, soweit ich weiss, eine ext. festplatte...andernfalls wird das programm garnicht erst geöffnet.

und.schnell nochmal ein
welcome8lt.gif


lg, andi
 
Hallo!

Ich empfehle dir den Kauf einer externen Festplatte, auf die du das System spiegeln kannst, z.B. mit SuperDuper oder anderen Clonprogrammen. Alternativ kannst du auch ein "jungfräuliches" System auf der Platte installieren, dann deine Programme und Daten vom iMacG5 hinzukopieren und anschliessend alle erforderlichen Updates vornehmen, damit du ein voll funktionstüchtiges System bereit hast, das quasi sofort einsatzbereit ist, solltest du einen gravierenden Absturz erleiden (was SEHR selten vorkommt). Übrigens kannst du auch den Mini auf dem G5-System booten.

Gruss RoG5
 
Nachtrag: kauf eine externe Platte mit FireWire-Anschluss, sonst wird's mühsam.

Gruss RoG5
 
@andi*h
Also mit CCC klappts nicht da kein DVD-Rohling erkannt bzw. DVD-LW angezeigt wird. Hab es gerade eben probiert... schade auch


@RoG5

Ein externes LW würde ich mir gerne holen nur kann ich scheinbar mit meinen FW-Ports nix mehr anfangen, da sie wahrscheinlich im Target-Mode zwischen MacMini und IMac abgeraucht sind. Mir sind nämlich beim letzten Versuch das System vom MacMini auf den IMac zu kopieren beide Macs abgeschmiert :angry: Seit dem ist leider kein Target-Mode mehr über FW möglich! Sie erkennen sich einfach nicht mehr!
Das schliesst dann auch die möglichkeit vom MacMini zu booten ebenfalls aus (Target-Mode).
Ich weiss leider auch nicht wie ich die FW Ports testen kann ob sie nun futsch sind oder nicht.


Gibt es denn vielleicht andere Clonprogramme die DVD-LWe als backup-LW unterstützen???
 
Moin,

hmm… völlig aus dem Bauch raus und total ungetestet: OS X Server hat die Möglichkeit System-Images für's Netbooten anzulegen. Möglicherweise kann ein solches Images als Bootmedium runtergebrannt werden.

Bis 10.3.x funktioniert BootCD, wird aber nicht weiterentwickelt für Tiger/DVD

Gruß Stefan
 
Roxio Toast Titanium 7.0.2 Systemeinstellungen/Kontrollfeld De´ja´Vu
Damit soll mann z.B. ein komplettes System (bei mir Mac mini 1.50 GHz) auf eine FW Festplatte (bei mir Mac Power M9-DX mit Samsung SP 2014 N) clonen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Echt? Ist mir neu, das Deja Vu bootfähige Kopien herstellen kann.

Gruß Stefan
 
Steht zumindest in der Hilfedatei.
Leider habe ich das auch noch nicht hinbekommen,um von meiner FW zu starten.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich habe mein komplettes System geclont - leider bootet die (neueste) FW HD nicht von dort.Das FW Logo erscheint auf dem Monitor aber mehr nicht.
Oder bin ich wieder zu ungeduldig;wie lange dauert der Bootvorgang?
Danke für einen Tip.
 
hello,
macnjuub schrieb:
@andi*h
Also mit CCC klappts nicht da kein DVD-Rohling erkannt bzw. DVD-LW angezeigt wird. Hab es gerade eben probiert... schade auch
tja...
hab ich ja gesagt ;-)

das "theoretisch schon" bezog sich auch nur darauf, dass es möglich ist, bzw. sein sollte ein backup auf einer dvd zu erstellen.

lg, andi
 
ich habe mal versucht..


neuinstalliertes windows auf HDD1

HDD1 dann in einen anderen rechner gebaut und vom dortigen windows gebootet(nicht das auf HDD1) habe dann den inhalt von HDD1 auf ne dvd gebrannt. mit nero *G*

ergebnis war:

konnte nicht booten von der dvd.. - war auch nicht mein ziel-
konnte den inhalt der dvd nicht auf ne leere HDD3 ziehen und dann von dieser booten.

-> ein rohling fand den weg in den hausmüll

lg
j.H
wenn man mich nicht verstehen sollte.. ich schreibs gerne nochmal in deutsch.. dafür brauch ich aber nen bisl mehr zeit :)
 
Hallo

das ganze geht mit Clone X - damit kannst du die gesamte Platte clonen = KOPIEREN
auf CD oder DVD oder andere Platte