- Registriert
- 08.11.06
- Beiträge
- 597
Hallo liebe Apfeltalker.
Habe mich jetzt stundenlang durch verschiedenste Freds gelesen und ne Menge gelernt. Dafür ein Dankeschön an alle, die sich die Mühe machen alles haarklein zu erklären!
Einige Fragen hab ich dennoch, also sorry fürs Eröffnen eines neuen Freds zum vieldiskutiertem Thema
Ich habe mir eine externe Festplatte (USB, 250GB) zugelegt, um dort meine HD zu syncen und zusätzlich noch Musik und Bilder darauf abzulegen.
Nun lese ich von "bootfähigen Backups". Dachte mir: ok, das mach ich, erfuhr dann aber, dass das nur mit Firewire möglich ist. Da ich noch eine alte Firewireplatte rumzuliegen habe, wär das dann damit möglich - dachte ich...
Nun hat diese Platte aber, statt der angegebenen 80GB nur 76,69GB Platz, die HD-Partition, die ich syncen möchte ist aber 79GB gross.
Kann ich trotzdem syncen und dabei z.B. Musikdateien weglassen? oder geht das dann einfach garnicht mit der Platte?
Brauch ich eigentlich ne bootfähige Platte, wenn mir meine HD mal abschmiert (ist noch nie passiert, aber man weiss ja nie...)?
Oder reicht bei nem Crash auch ein "normales" Backup aus, dass man nach Neuinstallation vom System dann rüberkopiert?
Dann könnte ich nämlich auf der USB-Platte eine Backup-Partition, eine für Daten und eine FAT32 zum Transfer von Mac zu Dose machen.
Und das Ganze mach ich dann mit Carbon Copy Cloner, oder reicht das Festplattendienstprogramm aus, wenns eh nicht bootfähig sein soll?
Könnte nun rumprobieren, aber ich dachte mir, ich frag lieber vorher nach.
Danke schonmal für eure Tips!
Gruss Daff
Habe mich jetzt stundenlang durch verschiedenste Freds gelesen und ne Menge gelernt. Dafür ein Dankeschön an alle, die sich die Mühe machen alles haarklein zu erklären!

Einige Fragen hab ich dennoch, also sorry fürs Eröffnen eines neuen Freds zum vieldiskutiertem Thema

Ich habe mir eine externe Festplatte (USB, 250GB) zugelegt, um dort meine HD zu syncen und zusätzlich noch Musik und Bilder darauf abzulegen.
Nun lese ich von "bootfähigen Backups". Dachte mir: ok, das mach ich, erfuhr dann aber, dass das nur mit Firewire möglich ist. Da ich noch eine alte Firewireplatte rumzuliegen habe, wär das dann damit möglich - dachte ich...
Nun hat diese Platte aber, statt der angegebenen 80GB nur 76,69GB Platz, die HD-Partition, die ich syncen möchte ist aber 79GB gross.
Kann ich trotzdem syncen und dabei z.B. Musikdateien weglassen? oder geht das dann einfach garnicht mit der Platte?
Brauch ich eigentlich ne bootfähige Platte, wenn mir meine HD mal abschmiert (ist noch nie passiert, aber man weiss ja nie...)?
Oder reicht bei nem Crash auch ein "normales" Backup aus, dass man nach Neuinstallation vom System dann rüberkopiert?
Dann könnte ich nämlich auf der USB-Platte eine Backup-Partition, eine für Daten und eine FAT32 zum Transfer von Mac zu Dose machen.
Und das Ganze mach ich dann mit Carbon Copy Cloner, oder reicht das Festplattendienstprogramm aus, wenns eh nicht bootfähig sein soll?
Könnte nun rumprobieren, aber ich dachte mir, ich frag lieber vorher nach.
Danke schonmal für eure Tips!
Gruss Daff