• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp

Rehakless

Golden Delicious
Registriert
11.07.09
Beiträge
6
Hi Leute!

Ich wende mich notgedrungen an euch!
Ich habe vor kurzem Windows xp auf meinen imac insalliert und es hat auch alles wunderbar geklappt und windows läuft auch, aber in der installationsanleitung von apple steht, das man eben auch bootcamp mit hilfe der mac os x install dvd auf windows installieren muss, bzw. sollte.
und genau da liegt mein problem!!! ich habe die install dvd eingelegt, das autorun startet, doch dann kommt eine meldung, dass die cd ein update für windows installer enthält und ich werde gefragt ob ich dieses ausführen möchte. wenn ich auf ja klicke kommt erneut eine meldung in der steht das 'UPDATE' fehlt und die installation wird beendet, bzw. gar nicht erst gestartet. wenn ich bei der oben genannten meldung auf nein klicke wird die installation ebenfalls abgebrochen.

Hat irgendeiner von euch eine lösung?

danke
 
Update den windows installer mal manuell mit einer datei aus dem internet..
dadurch sollte die dvd nicht mehr ein update installieren wollen und direkt mit der installation weiter machen.
 
ja aber ich komme mit windows ja nicht ins internet?
vl bin ich jetzt doof^^ aber wie mache ich das?
 
dann lade dir mit osx auf einen usb stick die datei.
starte windows und update ^^

ich such mal einen link
 
schreib danach mal einen kleinen bericht obs geklappt hat.

müsste eigtl.
 
alles klar wunderbar^^

hat alles funktioniert vielen dank
 
wenn er sich mit der macosx dvd via bootcamp die treiber auf windows installiert
BootCamp installiert Treiber? Wohl eher nicht.
Das macht noch immer Windows selber. Woran wirds also wohl liegen?

Irgendjemand hat in die CD eine neuere Installerversion gepatcht, aber nicht auf dem normalen Integrationsweg, sondern durch simples Ersetzen der Quelldateien im Installationsarchiv. Daraufhin steigt das Installationsskript aus. Typischer Murks, den nLite baut um ein paar lächerliche KB auf der CD einzusparen. So simpel ist das.