XY$ diskutil list
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *298.1 Gi disk0
1: EFI 200.0 Mi disk0s1
2: Apple_HFS OS X 194.4 Gi disk0s2
3: Microsoft Basic Data WinXP 48.7 Gi disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: CD_partition_scheme *53.7 Mi disk1
1: CD_ROM_Mode_1 PARAGON 46.8 Mi disk1s0
noname:~ XY$
einfacher geht es so wenn man nicht selber bart pe machen will:
Als Vorbereitung bei Paragon Camptune downloaden. Iso image von Camptune auf eine CD brennen.
1. mit bootcamp 32GB option wählen
2. bootcamp bei installation mit NTFS (schnell) formatieren (auf keinen fall größe ändern)
3. Leo CD/DVD rein und Treiber laden
4. Camptune CD rein und von CD booten
5. mit schieberegler Größe der Bootcamp partition wählen und camptune macht alles automatisch.
@gugucom - irgendwie verstehe ich dich nicht!
1. hast du es nicht nötig, einen eingeschlafenen 1,5 Jahre alten Thread aus der Versenkung zu holen, zumal es sogar gerade einen gleichlautenden aktuellen Thread zu diesem Thema gibt und du dort schon gepostet hast ........ ausser, du möchtest natürlich so schnell wie möglich nun endlich die 1000er Postinggrenze schaffen.![]()
2. wurde im Ursprungsthread gefragt, wie man die Grösse einer BESTEHENDEN Partition ändern kann. Du erklärst aber, wie man eine neue Partition anlegt und dort die gewünschte Grösse erhält.
3. ist deine Beschreibung völlig unnötig kompliziert und damit irreführend!
Du erklärst ständig, dass die Boot Camp Partition aus Boot Camp heraus nicht grösser als 32 GB haben darf ----> das ist schlichtweg falsch!! Man kann jede beliebige Grösse in Boot Camp einstellen und anlegen - von Anfang an - nicht erst nachher in einem zweiten Schritt mittels einer zweiten Software namens Camptune!
Leider sehe ich mich in Zukunft gezwungen, hier gegenzusteuern, da du dieses Forum momentan mit dieser persönlichen Meinung bzw. "Erfahrung" richtiggehend überschwemmst - die aber für die Allgemeinheit so nicht gültig ist, zumal dieses Problem vor deinem Erscheinen hier kein ernstes Problem war ....... weil das in aller Regel problemlos funktioniert (im Gegensatz zu vielen anderen Stolpersteinen, die es bei der BC/Win-Installation sonst noch gibt).
in diesem Sinne
möma
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *298.1 Gi disk0
1: EFI 200.0 Mi disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 265.9 Gi disk0s2
3: Microsoft Basic Data Boot Camp 31.9 Gi disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: CD_partition_scheme *53.7 Mi disk1
1: CD_ROM_Mode_1 PARAGON 46.8 Mi
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.