• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp und Parallels

1. Wo bekomme ich Windows XP am günstigsten?
Besuche einen Wertstoffhof und setz dich vor den Container mit den Altcomputern.
Sobald jemand mit seiner alten Möhre angewackelt kommt: baggern.
Da wird zwar meistens nur eine Home-Version dabei rüberwachsen, aber die tut es auch und die gibt es mittlerweile so zum Schweinefüttern, dass so einige Bekannte von mir schon Dutzende davon weggeschmissen haben... :-)

Die Tips, wie man (100% legal) ein "Home" zu einem fast vollwertigen "Pro" aufbohrt, kannst du dir dann später abholen. :-)
 
  • Like
Reaktionen: abstarter
so habe nun zwischenzeitlich das problem gelöst. nach der Installation von Prallels muss man sich anhand eines Neustarts und betätigen der "Alt"-Taste nocheinmal über Bootcamp in Windows einloggen. Hat man das getan wieder ein Neustart um in OSX zu gelangen, dort Parallels erneut öffnen, dann sollte es funktionieren und es kommt eine Meldung das man die Windows Lizenz neu aktivieren muss. Was ich daran nicht so recht verstehen ist die wiederholte Aktivierung. Laut dem Bericht bei Heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/85950 sollte Windows keine erneute Aktiverung benötigen.
 
hab gleich das nächste Problem :( ! Meine Mouse (Logitech g5) oder Trackpad funktioniert nun nicht mehr wenn ich in das Parallels Fenster Klicke. Weiß mir da noch jemand Rat :) ?!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach merhmaligem Neustarten funktioniert nun auh meine Mouse.

Für alle anderen die dieses Problem haben und noch haben werden :), eine kurze Anleitung wie ich das gemacht habe:

Über Bootcamp eine Partition erstellen und dort Windows Installieren.
Wieder in OSX wechseln und Parallels installieren. Mit Hilfe des Installationsassistenten könnt Ihr bestimmen wie Ihr Windows starten möchtet, hier müsst Ihr dann Boot Camp auswählen.
Nachdem Parallels installiert ist, macht Ihr einen Neustart und bootet wieder über "Alt" in Windows. Wenn Windows vollständig gebootet hat macht Ihr nochmals einen Neustart und geht wieder in OSX. Hier startet Ihr nun Parallels wieder. Sollte die Mouse nicht funktionieren einfach nochmals Parallels schließen und wieder starten. Wenn die Mouse funktioniert könnt Ihr dann darüber die Parallels Tools in Windows installieren > installiert grafiktreiber, etc.

Viel Spass nun mit Prallels

Grüße