• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp und Parallels

gilligamer

Adams Parmäne
Registriert
20.01.06
Beiträge
1.296
Hi
Ich hab mir Parallels gekauft.(Version 2.5)
Wie ich auf der Herstellerseite gesehen habe, dass Parallels auch mit BootCamp kompatibel ist. Ich hab also in Parallels BootCamp angegeben und gestartet usw. Als Erstes kam dann: Diese Windows Kopie ist nicht aktiviert. Das wunderte mich da es ja eigentlich wie ich auf der Herstellerseite gelesen habe nicht mehr passieren solle. Ich hab dann auch die Parallels Tools installiert. Dann hat es mich interessert, ob BootCamp jetzt wohl noch läuft. Habe BootCamp gestartet und es kam auch wieder Diese Windows Kopie ist nicht aktiviert schauen sie nach Original Windows Software...
Ich habe dann Windows im abgesicherten Modus gestartet und als letzte für funktionierende Einstellung... gestartet. Das Windows Kopie Zeichen verschwand dann. Doch als ich gestern BootCamp starten wollte kamm: System32 (irgendwas).dll nicht gefunden und es stürtzte ab. Doch Windows läuft noch im Parallels.
Hmm... immer diese Probleme mit Windows. OS X 4-ever!

Habt ihr eine Ahnung an was das liegen könnte?

MFG gilligamer
 
Hat sich erledigt.
Habe BootCamp und Windows neu installiert.
 
ist es da sinnvoll erst bootcamp zu installieren und dann parallels zu sagen: benutze die bootcamp partition ?
 
Ich möchte auch bei meinem neuen PC von Anfang an Boot Camp und Parallels nutzen. Ich habe weder Parallels noch Windows gekauft. (Möchte mir XP zulegen)

1. Wo bekomme ich Windows XP am günstigsten?
2. Ich muss einfach zuerst mit Boot Camp die Windows-Partition machen, und danach Parallels darauf zugreifen lassen, oder? Muss ich beim Partitionieren irgend etwas beachten?

Danke schon mal im Voraus
 
Nein musst du nicht, der BootCamp Assistent macht das alles.
Ich perönlich würde dir Parallels und BootCamp zusammen nicht empfehlen. Wenn du das aber trotzdem möchtest, würde ich sie getrennt betreiben.
Parallels hat mir bis jetzt nur Probleme bereitet.
 
was gibt es denn da genau für Probleme?

Ich habe Bootcamp und XP bereits laufen und würde gerne mal ausprobieren wie Parallels damit läuft. Habe mir die Trial-VErsion runtergeladen, aber ich weiß nicht wie und wo ich Parallels sagen kann das es die WinXP Version auf der Bootcamp Partition benutzen soll. Könnt ihr mir kurz eine Beschreibung der Schritt in Parallels geben?

(ich habe übrigens Parallels -Desktop genommen, ist doch richtig,oder?)
 
Bootcamp ? - nur wenn Windows native notwendig ist...

Hallo erstmal...

Meine Erfahrungen gehen dahin, dass ich wirklich KEINE Probleme mit Parallels habe - speziell mit der letzten offiziellen Version.

Aus dieser Sicht meine ich, dass, wenn man Windows nicht im Nativen Modus benötigt z.B. für irgendwelche Spiele, es auch nicht notwendig ist, Bootcamp zu installieren.

Das nimmt nur unnötigen Platz auf der Platte aufgrund der Partionierung.
In Parallels habe ich den Windows Bereich so, dass er sich automatisch vergrößert, wenn erforderlich.

Bisher habe ich auch keine SW gefunden, die nicht in diese Konfiguration funktioniert.
 
parallels läuft mit bootcamp und winxp ohne probleme (einzig beim start von xp wird ein adminpasswort gefordert)
@dschoefer
beim os intsallation assistant nimmst du den letzten punkt: custom
dann der reihe nach die richtige einstellungen machen und irgendwann kommt der ratiobutton: use bootcamp
...und schon kann gestartet werden!
 
Bringt es irgendetwas, die englische Version von Paralells zu verwenden?
 
ja...
die englische version ist im gegensatz zur eingedeuschten (kommt nicht von parallels) immer uptodate.
 
Hallo,

habe Parallels Build 3188. Wenn ich nun meine BootCamp Partition starte soll ich Windows neu aktivieren. Ist das ein Fehler, soll doch nicht mehr auftreten, oder? Kann man das irgendwie abschalten???
 
Ja, aber ich glaube, die Abfrage kommt nur noch einmal, bei mir unter Parallels. Dort musste ich nochmal neu aktivieren und dann war gut. Die Boot Camp Partition war bereits aktiviert. Ging bei mir aber erst seit der neuesten Version von Parallels - 3188.
 
klappt das denn dann auch, wenn ich bootcamp normal boot?
wäre ja doof, wenn man beim wechseln zwischen boot camp und parallels immer neu aktivieren muss!
 
Ja, klappt. Beim nächsten Start ist Windows schon aktiviert!
 
nur noch mal für mein verständniss: ich installiere jetzt erst mal ganz normal xp via bootcamp. und erst anschließend installiere ich dann parallels und kann dann da sagen: starte die bootcamp-installation. sehe ich das richtig?

Joey
 
hai,

hatte bis Dato Windows per BootCamp auf meinem MBP 2,16/1GB/120HD installiert.
Nun habe ich mir auch mal die Trial von Prallels gezogen, da mir das Neustarten zu lästig wird. Kann aber auf Bootcamp nicht verzichten um mit voller Rechenleistung zu rendern/generieren. Deshalb wollte ich mal Parallels testen, ob ich auch damit arbeiten kann.

Habe nun Parallels Installiert und mit Hilfe des Assistenten so eingerichtet das auf Bootcamp zugegriffen werden soll um Windows zu starten. Leider bekomme ich nun folgende Fehlermeldung:
More than one Windows partition are found. this is not a standard Bootcamp configuration.....

wo liegt denn da nun der Hund begraben :)

Viele Grüße
 
wie sieht das denn aus, wenn ich osx lösche und dann neu installiere. klappt das mit bootcamp reibungslos, oder muss ich etwas beachten. habe keinen bock nachher windows auch noch neu intsallieren zu müssen?