- Registriert
- 18.02.11
- Beiträge
- 52
Hallo zusammen,
ich krieg' noch die Krise... Meine Bootcamp-Partition ist bereits zum dritten Mal in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Ich benutze Bootcamp ausschließlich für den MS Flugsimulator mit Windows 7 64-bit.
Inzwischen habe ich eine Vermutung: Jedesmal, wenn ich eine Defragmentierung durchgeführt habe (mal mit Ultradefrag, mal mit MSTDefrag) ist anschließend kein Bootcamp mehr da.
Kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand eine Erklärung für das Phänomen?
Windows muss man ja leider ab und an defragmentieren. Ich habe aber keine Lust, immer wieder alles neu installieren zu müssen (mal abgesehen von den inzwischen leider auch eingetretenen Datenverlusten).
Die Sicherung mit Winclone ist zwar machbar, aber sehr zeitaufwändig, da sie nicht inkrementel ist.
Also: wer hat 'ne Erklärung?
Danke für eure Beiträge schon mal im Voraus.
-----------------------------------------------
"... Mein Gott, es ist voller Sterne", Dave Bowman, 2001
ich krieg' noch die Krise... Meine Bootcamp-Partition ist bereits zum dritten Mal in die ewigen Jagdgründe gegangen.

Ich benutze Bootcamp ausschließlich für den MS Flugsimulator mit Windows 7 64-bit.
Inzwischen habe ich eine Vermutung: Jedesmal, wenn ich eine Defragmentierung durchgeführt habe (mal mit Ultradefrag, mal mit MSTDefrag) ist anschließend kein Bootcamp mehr da.
Kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand eine Erklärung für das Phänomen?
Windows muss man ja leider ab und an defragmentieren. Ich habe aber keine Lust, immer wieder alles neu installieren zu müssen (mal abgesehen von den inzwischen leider auch eingetretenen Datenverlusten).
Die Sicherung mit Winclone ist zwar machbar, aber sehr zeitaufwändig, da sie nicht inkrementel ist.
Also: wer hat 'ne Erklärung?
Danke für eure Beiträge schon mal im Voraus.
-----------------------------------------------
"... Mein Gott, es ist voller Sterne", Dave Bowman, 2001