• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp Problem

eMac

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.02.08
Beiträge
837
Ich hab grad den bootcamp-assistenten gestartet, die anleitung ausgedruckt und dann alles befolgt. (nunja, besonders weit bin ich ja nicht gekommen...)

windows-partition erstellt, xp-cd eingelegt, installieren geklickt, der mac fährt sich runter. denk ich mir, okay, so gehört sichs ja. nunja.

jetzt sitz ich vor nem macbook dass seit 20minuten schwarz ist und links oben das hier blinkt..
"_" das einzige was weiss ist eben.

weiss nciht was ich jetzt machen soll...bitte helft mir, ich mach mir grad zwar keine panik, aber würde den zustand schon gerne ändern^^ hab aber nichts gemacht bis jetzt, also poweradapter is drin, und cd auch...

mfg
 
//push. es macht mich wahsinnig neben dem mb sitzen zu müssen wen es nicht geht.
 
Schalts halt ab und probiers nochmal. So wird das nix mehr.
 
ich bild mir ein gelesen zu haben dass es proble gibt wenn ich es abschalt, also dass der mac dann kaputt sei
 
Du kannst ihn auch die nächsten Jahre so stehen lassen, wenn es dir gefällt. Der hat ja noch gar nichts gemacht. Wahrscheinlich ließ sich die CD einfach nicht richtig lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke dass ich ihn auch noch länger stehenlassen kann is mir durchaus bewusst, brauchst mir nicht so dumm zu kommen meine güte. war ne simple vorsichtsmaßnahme.

okay...ich habs jetzt ausgemacht, und wieder eingeschalten. es startet aber immerwieder von der cd, und ich hab wieder den schwarzen bildschirm. was nun? nachm start wirfts die cd irgendwie nicht aus
 
okay...ich habs jetzt ausgemacht, und wieder eingeschalten. es startet aber immerwieder von der cd, und ich hab wieder den schwarzen bildschirm. was nun? nachm start wirfts die cd irgendwie nicht aus
Alt beim Einschalten gedrückt halten.
 
  • Like
Reaktionen: eMac
okay danke. ich konnte gerade auswählen zwischen macintosh hd und der windows cd, anscheinend erkennt er die also. soll ich jetzt die bootcamp-partition wieder löschen (und wie?) und das ganze nochmal von vorne versuchen oder einfach das mit win nochmal machen?

edit/scheint anscheinend probleme mti meiner windows cd zu geben, das problem ist erneut aufgetreten. dann wart ich eben noch bis ich win drauf hab ;-)

danke dir!
 
Beim starten alt gedrückt halten und OS X booten. Anschließend BootCamp starten und die Partition löschen.
Jetzt eine neue Partition erstellen, von CD booten, Partition als NTFS (C: ) formatieren und Windows installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die partition am besten innerhalb der installation von windows gleich nochmal formatieren.
aber aufpassen, dass du nicht die falsche formatierst!
 
und die partition am besten innerhalb der installation von windows gleich nochmal formatieren.


"am besten" - ist ein ganz schlechter Tipp! :-(


Sie "muss unbedingt und ausnahmslos" nochmals am Anfang der Windowsinstallation neu formatiert werden!


möma