- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Kurze Frage.
iMac 27“ Zoll Late 2012
Fusion Drive original
128GB Apple SSD
1TB Apple HDD
Mein Bekannter hat sich auf meinen Rat hin eine SSD plus ein USB3 Gehäuse gekauft. Er wird nun auf die externe SSD macOS Catalina installieren. Soweit ok.
Er hatte VORHER macOS und Bootcamp auf dem Fusion Drive installiert. Unter macOS ist das Arbeiten mit dem FD soweit ok. Die Bootcamp Windows Installation war aber Sau langsam. Unterstützt Windows Bootcamp den FusionDrive Vorteil überhaupt?
Er möchte nun folgendes machen.
1. auf die externe USB3 SSD macOS installieren. Was ja kein Problem ist.
2. das FusionDrive auflösen in die 128GB SSD und die 1TB HDD. Beide als getrennte Laufwerke petitionieren und formatieren.
3. die interne 128GB SSD nun komplett für Bootcamp Windows verwenden.
Da die SSD ja die original interne ist - sollte das doch gehen? Oder?
iMac 27“ Zoll Late 2012
Fusion Drive original
128GB Apple SSD
1TB Apple HDD
Mein Bekannter hat sich auf meinen Rat hin eine SSD plus ein USB3 Gehäuse gekauft. Er wird nun auf die externe SSD macOS Catalina installieren. Soweit ok.
Er hatte VORHER macOS und Bootcamp auf dem Fusion Drive installiert. Unter macOS ist das Arbeiten mit dem FD soweit ok. Die Bootcamp Windows Installation war aber Sau langsam. Unterstützt Windows Bootcamp den FusionDrive Vorteil überhaupt?
Er möchte nun folgendes machen.
1. auf die externe USB3 SSD macOS installieren. Was ja kein Problem ist.
2. das FusionDrive auflösen in die 128GB SSD und die 1TB HDD. Beide als getrennte Laufwerke petitionieren und formatieren.
3. die interne 128GB SSD nun komplett für Bootcamp Windows verwenden.
Da die SSD ja die original interne ist - sollte das doch gehen? Oder?