• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootbares Backup - Timemachine?

  • Ersteller Ersteller mLz
  • Erstellt am Erstellt am

mLz

Bismarckapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
77
Morgen,
ja, wie der Titel schon sagt, möchte ich ein Bootbares Backup machen. Da ich Timemachine erst seit gestern nutze weis ich leider nicht wie das geht (wenn es überhaupt geht).
Es muss auch nicht mit Timemachine sein, ich würde nur gerne von meinem Backup booten können.
Vielleicht kann mir ja einer helfen und sagen, wie ich das am besten hinkriege;-)
 
Mit TimeMachine kannst du kein bootbares Backup erstellen. Dies ist möglich mit den Programmen CarbonCopyCloner, LaCie SilverKeeper oder SuperDuper (sind jetzt nur einige Beispiele).

Ich persönlich empfehle CCC oder SuperDuper. Ich selbst habe immer ein bootbares Backup meines Systems auf einer externen Festplatte und zusätzlich dazu ein TimeMachine Backup auf meiner TimeCapsule.
 
Danke!
Und Time Machine Backups werden ja nach einiger Zeit wieder gelöscht, kann man da auch welche sichern oder geht das nicht?
 
... na die Philosophie vonnem BackUp ist ja IMHO, daß man halt den aktuellen Stand seines Macs gesichert hat, ich verstehe daher net so recht den Sinn, ältere Backups zu sichern :-/ und paar ältere sichert ja TM und überschreibt ja net gleich alles :-)
 
Naja, ich hätte gerne, dass meine Filmesammlung nur auf der Externen ist, weil mein Macbook nicht allzuviel Speicherplatz hergibt^^
Na klar, ich kann die Filme auch manuell verwalten, aber automatisch wärs bequemer :P