• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot in 15 Sekunden?!

Also ich schalte meinen iMac jeden Abend aus. Wieso soll er auch die Nacht über unnötig Strom verbrauchen?
 
generell die Rechner einfach laufen zu lassen macht wirklich keinen Sinn.
ich lass ihn auch nur durchlaufen, wenn ich damit an der Uni unterwegs bin und da geht es halt sowieso nur auf meine Akkuleistung.
aber abends wird er dann runtergefahren, da er dort an einer steckdosenleiste hängt und die wird dann sowieso per schalter ausgeschaltet.
 
ich lass ihn auch nur durchlaufen, wenn ich damit an der Uni unterwegs bin und da geht es halt sowieso nur auf meine Akkuleistung.
Das ist ja ein lustiger Grund :-D
Und wenn du dein Akku nur umsonst laufen lässt verschwendest du kein Strom (abends beim Aufladen des Books)? :-c
 
Wir sind weitaus mehr, aber es scheint "in" zu sein, möglichst lange uptimes zu haben.
Einen vernünftigen Grund, die Rechner nicht abzuschalten, hat mir übrigens noch niemand nennen können.

Also mir sind uptimes so ziemlich wumpe. Glaube was unwichtigeres gibt es nicht!
Aber ich habe keine Lust, wenn ich an meinem Rechner arbeiten will erst einaml die 20 Sekunden zu warten, warum auch? Das bisschen, was man durch ausschalten sparen kann ist nicht der Rede wert
 
Falsch, ich war nie Windowsuser und beabsichtige auch nicht, das zu werden.
Und trotzdem schalte ich sowohl mein Book als auch den iMac nach getaner Arbeit aus, und das immer schon, so wie auch meine Fernseher und Festplattenrecoeder, HiFi-Anlage, Kaffeemaschine usw.

Da es scheinbar missverstanden wurde nun die Korrektur.

Ich meinte als typische Ex-Win-User Frage:
Warum dauert mein Starten sounsolange und geht es nicht schneller?
 
Das bisschen, was man durch ausschalten sparen kann ist nicht der Rede wert
Das denken Millionen von Leute auch und lassen den Fernseher, Videorekorder, DVD-Player, Macs usw laufen. Und schon summiert sich das Ganze!

Aber wie heißt das so schön? Was die anderen machen interessiert mich nicht.

Weiter so... wir haben ja noch genug Platz für neue Kraftwerke usw. Hier ein netter Beitrag aus Wikipedia:
wikipedia schrieb:
Jedes Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund von Leerlaufverlusten Strom in einer Größenordnung von vier Milliarden Euro (Stand: 2006, Quelle: Umweltbundesamt) – das entspricht in etwa dem Stromverbrauch einer Großstadt wie Berlin - verschwendet. Da bei der Erzeugung einer Kilowattstunde elektrischer Energie etwa 0,6 Kilogramm Kohlendioxid entstehen, werden nur durch Standby und andere Leerlaufverluste schätzungsweise 8 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Kohlendioxid gilt als Treibhausgas, welches zu den Hauptverursachern der weltweiten Klimaveränderungen gerechnet wird.
Aber dann bei Aktionen wie "Licht aus!" mitmachen machen, anstatt bei so Kleinigkeiten anzufangen und diese das ganze Jahr über durchziehen.

Weiter so, Jungs und Mädels! Ihr seit SPITZE!!!

Gruß,
Venden
 
  • Like
Reaktionen: Sigur
Ok, ihr habt mich überzeugt, ich schalte mein MacBookylein also ganz aus und kann trotzdem Appleanhänger bleiben :-D:-D
 
Das kann ich auch empfehlen.
Das Starten so schnell hinzukriegen ist übrigens gemogelt:
1. In Wirklichkeit sind es dann doch noch 16-17 secs
2. Hat er vorher vielleicht einen Trick benutzt, der dafür sorgt, dass man den Bildschirm schon sieht, wenn er eigentlich noch nicht fertig ist mit dem Laden.

P.S.:
Mein MacBook schafft auch locker 15 secs.
 
Ich schalt auch immer meinen iMac aus, is doch total sinnlos, so viel zeit hab ich ja oder