• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp und System interne Uhr

fad.ass

Rheinischer Krummstiel
Registriert
05.08.04
Beiträge
377
Hallo ATler,

Ich habe gerade zum erstenmal Boot Camp und anschließend Windows XP auf meinen Rechner installiert. Bei der Instalation von Windows war die Uhrzeit um 2 Stunden falsch. Hab ich dann korrigiert. Jedoch nach dem neustart auf OS X, war dann dort die Uhrzeit von OSX falsch. Genau um 2 Stunden.
Wenn ich auf "Datum und Uhrzeit" drücke, dann kommt nur der Sat1-Ball und ich muss die Systemsteuerung sofort beenden. Aber nach einer Zeit stellt sich die Uhr wieder richtig ein.

Wenn ich wieder auf "Datum und Uhrzeit" klicke kommt wieder der Sat1 Ball, obwohl die Uhrzeit richtig ist...

So das ganze dauert immer richtig lange und das ist nicht sooo gut. Wie kann ich es denn schaffen das sowohl die Uhrzeit in Windows richtig ist als auch die von OS X. Und das ganze ohne Sat1 Ball?

Gruß

Fady
 
Mein Tipp wie immer: Zeitzone unter Windows auf "Moskau" (GMT+3) stellen und fertig ist die Laube. ;-)
 
Ich hab die Uhrzeit unter Windows auf GMT +3 geändert, und die Uhr angepasst. Dafür ist jetzt meine Uhr in OS X falsch, wenn die sich ändert. Nämlich genu GMT.

Ganz davon abgesehen, dass ich die Optionen für die Uhrzeit immer noch nicht verändern kann. Wenn ich auf Datum und Uhrzeit klicke kommt nur der Sat1 Ball.

Gruß
 
Vielleicht hängt es auch mit der nun wieder eingekehrten Normalzeit zusammen?!
 
Das wirst du wohl nicht lösen können denn dein "Problem" ist Normalzustand.
OSX und Windows speichern die Uhrzeit in unterschiedlichen Formaten. Will WIndows die vom OSX abgelegte Systemzeit lesen gibt es eine Fehlinterpretation...vice versa.

Soweit ich weiß steht das noch auf ToDo-Liste von Apple.
Abhilfe schafft es vielleicht die automatische Synchronisation mit einer Atomuhr bzw dem Apple-Server einzuschalten.