- Registriert
- 24.03.15
- Beiträge
- 13
Hallo,
ich besitze einen iMac Ende 2012 mit einer echten Fusion Drive und betreibe ihn mit OS X 10.11.1.
Unter Yosemite hatte ich Windows 7 mit Boot Camp laufen. Dann wollte ich auf Windows 10 updaten bzw. neu installieren. Also Windows 10 aufn USB Stick und bootfähig gemacht. Problem dabei war, dass Windows nicht auf die Boot Camp Partition wollte. Dann habe ich über den Boot Camp Assistenten die Partition wieder entfernt, wobei irgendetwas schief lief.
Jetzt kam immer der Fehler, dass ich die Festplatte nicht als Einzelpartition wiederherstellen kann, aber da ich eh OS X neu aufsetzen wollte, habe ich das getan. Bei der Installation mit dem Festplattendienstprogramm alles gelöscht in der Hoffnung, anschließend mit dem BC Assistenten wieder Windows normal installieren zu können.
Danach kam aber immer noch die selbe Fehlermeldung. Kann es sein, dass ich irgendwo eine "Scheinpartition" habe?
Jetzt kommt neuerdings die Meldung: "Das Startvolume kann weder partitioniert, noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden." Die Aussage kommt doch nur bei Festplatten größer 3TB?
Bei meinem MBA hat alles einwandfrei funktioniert, deswegen dachte ich, dass eine Neuinstallation helfen könnte, aber jetzt weiß ich auch nicht weiter.
Hier ist noch ein Foto vom Terminal mit "diskutil list"
Vielen Dank im Voraus!!
Gruß, David
ich besitze einen iMac Ende 2012 mit einer echten Fusion Drive und betreibe ihn mit OS X 10.11.1.
Unter Yosemite hatte ich Windows 7 mit Boot Camp laufen. Dann wollte ich auf Windows 10 updaten bzw. neu installieren. Also Windows 10 aufn USB Stick und bootfähig gemacht. Problem dabei war, dass Windows nicht auf die Boot Camp Partition wollte. Dann habe ich über den Boot Camp Assistenten die Partition wieder entfernt, wobei irgendetwas schief lief.
Jetzt kam immer der Fehler, dass ich die Festplatte nicht als Einzelpartition wiederherstellen kann, aber da ich eh OS X neu aufsetzen wollte, habe ich das getan. Bei der Installation mit dem Festplattendienstprogramm alles gelöscht in der Hoffnung, anschließend mit dem BC Assistenten wieder Windows normal installieren zu können.
Danach kam aber immer noch die selbe Fehlermeldung. Kann es sein, dass ich irgendwo eine "Scheinpartition" habe?
Jetzt kommt neuerdings die Meldung: "Das Startvolume kann weder partitioniert, noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden." Die Aussage kommt doch nur bei Festplatten größer 3TB?
Bei meinem MBA hat alles einwandfrei funktioniert, deswegen dachte ich, dass eine Neuinstallation helfen könnte, aber jetzt weiß ich auch nicht weiter.
Hier ist noch ein Foto vom Terminal mit "diskutil list"
Vielen Dank im Voraus!!
Gruß, David