• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blurayvideo auf Festplatte "extrahieren"

  • Ersteller Ersteller DF0
  • Erstellt am Erstellt am

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Vorab! Es geht um eine privat erstellte Bluray mit einem ebenso privaten Film.

Mit welchem Programm...denn davon scheint es ja zahlreiche auf dubiosen Seiten zu geben...kann man vernünftig die elementary streams, also die m2ts-Datei und die AC3, bzw. PCM-Datei extrahieren? Kein Programm kann dies, ohne direkt in ein h.- oder x.264-Format wandeln zu wollen, wie zB die gute alte Handbremse. Das will ich nicht....ich will die Rohdatei und in ein Format meiner Wahl wandeln, zb ProRes oder whatever.

Sind wir Apple-Nutzer wirklich so "brav", dass es da keiner geschafft hat, eine gescheite Software zu schreiben? Hat doch damals bei DVD mit dem DVD-Extractor schon unter OS9 geklappt. Auch das hat mir manches mal geholfen, an meine eigenen im original durch Festplattenabrauch verlorene Filme wieder zu erlangen, wenn auch etwas lädiert durch mpeg2.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht ganz. Anders als bei Kauf-BluRays sind selbst erstellte BluRays nicht HDCP-geschützt. Daher kannst du die BluRay doch ganz normal als ein Datenträger-Image auf der Festplatte ablegen. Zum Abspielen brauchst du dann natürlich einen Software-Player, aber den würdest du bei einer extrahierten BluRay auch benötigen. Zum Rippen gibt es auch auf dem Mac genügend Software. Allerdings funktioniert die nur bei nicht per HDCP verschlüsselten BluRays

MACaerer
 
Und da komme ich an die elementaren Dateien ran? Also der m2ts und so? Ich dachte, alle Softwarelösungen bieten absolut nur Konvertierung an, kein extrahieren.
 
Yo, MakeMKV gerade ausprobiert. In den MKV-Dateien sind dann wohl die Originalstreams unkonvertiert und damit kann ich dann daraus in zB MPEG STREAMCLIP Videos meiner Wahl erstellen. Danke! Bin schon vorher mal auf der Seite von MakeMKV gewesen, aber ich scheine so ein bisschen den Blick für vertrauenswürdige Seiten zu verlieren.