• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blue Ray USB Brenner

raid89

Carola
Registriert
06.01.08
Beiträge
113
Ich habe mich da nicht schlau gemacht, aber ich habe irgendwas gehört, dass OSX mit BlueRay noch nicht viel anfangen kann. Und ich weiss auch nicht, wie das dann selst mit aktuellen Brennprogrammen aussieht.

Mach dich ggf. da nochmal schlau, bevor du Hardware kaufst, die du dann evt. nicht ansteuern kannst.
 
hey,
ich habe toaster titanium und da gibt es zumindest du option blue ray zu brennen....allerdings konnte ich es mangels blue ray brenner nicht ausprobieren.

Gruss
 
Also Toast Titanium 10 kann Blue Ray Discs Brennen. Aber habe gerade gelesen das der LG Brenner nicht gehen soll am Mac.

Es gibt wohl keine Treiber für den Mac und es sollen auch keine kommen.

Ich habe einen gefunden von Lacie

http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11218

Der soll Laut Hersteller am Mac Funktionieren, nur der Preis sagt mir nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Amex sieht ja Hammer aus!!

*habenwill

Kann man den schon irgendwo bestellen ? Kann auf die schnelle nichts finden.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob die den schon führen, Amex vertreibt in West/Mitteleuropa über eine Firma in Basel. Einfach eine Mail an Amex schicken.
 
Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden den Amex Blu-Ray Player in Deutschland käuflich zu erwerben?
 
Ich hab' den LG Brenner und der tut's problemlos am Mac. Abspielen von (kopiergeschützten) Blu-Ray Filmen ist natürlich nicht möglich (wird von Mac OS 10.5 nicht unterstützt), aber das Schreiben (z.B. zur Datensicherung) auf die 25GB-Rohlinge ist kein Problem. Da braucht man auch keine spezielle Software für - einfach 'nen Brennordner entsprechend voll machen ;-)

HTH,
Dirk
 
Huy der Amex schaut hammer aus. Passt optisch auch top unter den MAc Mini drunter.
 
Für mich kommt der LG auch nicht in Frage.

Ich spiele mit dem Gedanken einen MacMini im Wohnzimmer als "Media-Center und zwischendurch Surf-Computer" anzuschaffen. Möchte das aber nur dann, wenn ich meine Playstation 3 dafür ausmisten kann, denn ehrlich gesagt nutze ich sie lediglich als Blu-Ray-Player. Tja und genau daran hakt es. Der Amex ist der einzige externe Blu-Ray Player, welchen ich mir in meinem Wohnzimmer vorstellen könnte. Aber leider scheint man den nirgendwo kaufen zu können :-(

Noch eleganter wäre es natürlich, falls Apple ENDLICH Blu-Ray für die MacMinis als Option anbieten würde...
 
Ich hab' den LG Brenner und der tut's problemlos am Mac. Abspielen von (kopiergeschützten) Blu-Ray Filmen ist natürlich nicht möglich (wird von Mac OS 10.5 nicht unterstützt), aber das Schreiben (z.B. zur Datensicherung) auf die 25GB-Rohlinge ist kein Problem. Da braucht man auch keine spezielle Software für - einfach 'nen Brennordner entsprechend voll machen ;-)

HTH,
Dirk
Kannst du mal testen ob du eine Blu Ray mit VLC wiedergeben kannst?

MfG Manuel
 
Nö kann man leider nicht habe ich auch schon versucht
 
Also sollte man sich für einen MAC keinen BluRay-Brenner anschaffen, wenn es für Filme keine Abspiel-Software gibt?

Ich habe die beiden Brenner - AMEX + Lacie - verglichen. Preislich sehe ich keine Unterschiede, weil
Lacie inklusive der Software Toast 9 Titanium ca. 450 € und
Amex - ohne Software - zwischen 389 - 489 US-$ kosten. Bei dem Amex käme noch Toast 10 Titanium - 140 € hinzu.
Und die BluRay-Medien sind zur Zeit auch noch nicht günstig.

Zusammen betrachtet spricht alles eher für die Anschaffung einer/s großen (1-2 TB) Festplatte/Netzlaufwerks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage. Kann ein MacMini eigentlich mit dem passenden Laufwerk BluRays abspielen? Ich frage wegen dem Kopierschutz. Unter OS X wird das wohl eh nicht gehen, aber unter Windows müsste das doch laufen, oder nicht?

Und wenn ja, hat das schonmal jemand mit dem neuen VLC Player getestet? Der unterstützt doch neuerdings angeblich Blu-Ray. Das wäre ja der Hammer, denn der VLC Player ist ja bekanntlich kostenlos...
 
... Und wenn ja, hat das schonmal jemand mit dem neuen VLC Player getestet? ...

;-)

Kannst du mal testen ob du eine Blu Ray mit VLC wiedergeben kannst? ...

Nö kann man leider nicht habe ich auch schon versucht


Mal eine andere Frage. Kann ein MacMini eigentlich mit dem passenden Laufwerk BluRays abspielen? Ich frage wegen dem Kopierschutz. Unter OS X wird das wohl eh nicht gehen, aber unter Windows müsste das doch laufen, oder nicht?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das klappt. Wüsste nicht was dagegen spräche.
 
@Freddy K.

Ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen ;-)

Das das mit dem VLC Player unter Mac OS X nicht läuft ist mir klar. Mich interessiert ob der VLC Player unter Windows (auf einem MacMini) eine andere Blu-Ray Abspielsoftware ersetzen kann.
 
Was wollt ihr alle mit Blu-Ray ??
ich hab noch keinen vorteil gegenüber normalen dvd´s bzw. USB-Sticks gefunden :S