• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

blue coconut für intel macs? (direkt von itunes freigaben kopieren)

inspektorhase

Stechapfel
Registriert
26.05.08
Beiträge
163
hi,

hab gerade blue coconut gefunden, was einem ermöglichst tracks direkt von den in itunes angezeigten freigaben musik in seine eigene library kopiert (ansonsten geht ja nur anhören).

jetzt klappt das prog allerdings nicht mit intel macs.

gibt es da mittlerweile schon eine gute alternative?



grüßchen,
inspektor
 
Hab ich vor Intel auch genutzt. Ist schade, dass das nicht mehr funzt. Das Einzige, das ich gefunden habe, ist MACHETE. Muss auf dem Computer, der shared, installiert sein.
Viel Spass,
 
sehr geil! besten dank für das ding! allerdings bekomm ich es noch nich zum laufen!

also web-sharing deaktivieren, installieren und wieder anschmeissen...klappt aber noch nich..hab ich noch was übersehen?

grüßgen,
inspektor
 
könnte mir da noch jemand helfen bitte? machete geht immer noch nich. muss ich was am router ändern etc ???
 
krass jetzt gehts...hatte mir immer die ip übers eine beliebige internetseite anzeigen lassen. scheint aber immer eine andere zu sein. also hier die korrekte installation:

1. Systemeinstellung > Sharing > Web-Sharing AUSMACHEN
2. Machete installieren.
3. Web-Sharing wieder anmachen
4. Die IP-Adresse nehmen, die jetzt dort beim Web-Sharing angezeigt wird
5. FERTIG!

YEAH! Das is ja mal der oberhammer!! Nur zu empfehlen!!
 
nee, doch noch nicht. im intranet klappts. aber was zum henker muss im router einstellen, dass es auch von überall erreichbar is..

im websharing wird 192.168.1.3 angezeigt.

im netzt alledings: 62.143.xxx.xx

was soll dieser unterschied?
 
nee, doch noch nicht. im intranet klappts. aber was zum henker muss im router einstellen, dass es auch von überall erreichbar is..

im websharing wird 192.168.1.3 angezeigt.

im netzt alledings: 62.143.xxx.xx

was soll dieser unterschied?

Das sind Netzwerkbasics ;-)

Die erste IP ist die IP deines Rechners.
Das zweite ist deine öffentliche IP, die du von deinem Provider bei der Einwahl zugewiesen bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber noch eine frage:

gibts ein prog mit dem ich sehen, kann wer gerade auf einen port zugreift? also wer gerade machete nutzt?