• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blu ray disc player an iMac anschließen ?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 12091
  • Erstellt am Erstellt am
Moin!

Nein... der iMac hat keinen EINgang.

Und über den Stick geht nur S-Video maximal... also wozu dann einen BD-Player.

MfG
MrFX
 
Optional könntest du dir ja ein Blu-Ray Laufwerk kaufen wenn du unbedingt Filme am Mac gucken möchtest.
 
Moin!

Nein, geht leider auch nicht... Filme werden am Mac nicht entschlüsselt und abgespielt.
Geht nur unter Windows.

MfG
MrFX
 
Ich glaube das hat damit nichts zu tun. Genau wie bei DVDs ist lesen können und schreiben können nicht dasselbe. Der Inhalt der DVD ist verschlüsselt genau wie bei der BluRay Disk, die entsprechenden Abspielgeräte müssen den Inhalt also entschlüsseln können.
Ich bin aber bisher davon ausgegangen das sie das können, den die HD Optionen haben ja eigentlich alle aktuellen Geräte.

Daher ist die Quelle eigentlich schon spannend.

NoaH
 
Die Verschlüsselung BD+ für BluRay Disks wurde dieser Tage übrigends geknackt...
 
Ein weiteres Problem bei der Wiedergabe von Bluray-Filmen auf dem Mac ist HDCP. Je nach Disk müssen sowohl Grafikausgang als auch Monitor HDCP unterstützen. Die Grafikkarten der Intel-Macs können das theoretisch (schon die X1600 im allerersten MacBook Pro ist „HDCP ready“), aber es scheint so, daß HDCP von OSX nicht unterstützt wird. Und ob der verbaute Monitor und DVI-Ausgang in den Notebooks oder iMacs HDCP unterstützt, weiß wohl nur Apple.

Wir müssen wohl warten, bis sich Apple selbst dazu äußert –*respektive dem DVD Player Bluray beibringt. Dann werden wir sehen, auf welchen Computern es wirklich läuft.

Cheers,
-Sascha
 
Vorsicht, nichts verwechseln hier:

VLC media player
The cross-platform media player is a highly portable multimedia player for various audio and video formats (H.264 Blu-ray HD video, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DivX, mp3, ogg, ...)


Nur weil der VLC die Videodaten wiedergeben kann, welche auf BluRay-Scheiben vorliegen, kann er noch lange nicht den AACS Kopierschutz umgehen und somit gekaufte Filme entschlüsseln.
Imho ist BluRay (speziell am PC) sowieso der größte Krampf überhaupt, der Kunde wird hier von vorne bis hinten abgezogen und eingeschränkt.