• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Bloomberg: Das Apple Car soll im Jahr 2020 in Produktion gehen

Interessanter Anspruch an sich selbst fuer einen Chefredakteur.

Junge, bleibe lieber bei deinem Scotch und falls du hier nichts lesen wills (und vor allem kommentieren), ja dann bitte, bitte tue es - das wird bestimmt uns allen gut tun :rolleyes:
 
Vielleicht wird das Apple Car ja diese beschworene "Delle im Universum" und macht die Welt etwas besser...... und nicht nur angenehmer/benutzerfreundlicher. Aber daran haben vermutlich weder Apple noch die Aktionäre ein ernsthaftes Interesse.
 
"You're driving it wrong."

Nostradamus-Mode on:
Das dünnste Aut, das je entwickelt wurde. Mit den neuen Features "Find my Keys", Swipe to unlock und die Wiederauferstehung des Click Wheels.

Wir werden vermutlich auch in knapp einem Jahr die ersten Cases für das AppleCar kaufen können.

Hoffentlich gibt's mehr als nur einen Apple-Aufkleber zum Auto dazu :)
 
Wird das Auto dann auch Megadünn? Weil das ist doch Apples Alleinstellungsmerkmal in letzter Zeit! :D

Zum anderen, ein Auto fährt üblicherweise 12 Jahre oder länger. Wie schaut es mit Support über so einen langen Zeitraum aus? Ein Auto ist kein Rechner! Jedenfalls wenn ich mich für ein Auto entscheide geht es auch um laaaange Nutzung.

Autonome Autos fände ich toll. Allerdings bis das mit unseren Gesetzen unter einen Hut zu bringen ist, ohje.. Wir kennen doch unsere Gesetzesmühlen! Das wird extrem problematisch werden hier in Deutschland.
 
Muss hier wirklich fuer jeden Furz ein eigener thread aufgemacht werden, zumal es keinerlei redaktionellen Inhalt gibt und es sich nur um die gleichen Pressemitteilungen wie auf jedem anderen News-Portal handelt? Geht das jetzt bis 2020 so?

Ich lese weder den Stern, den Spiegel die Süddeutsche noch ein anderes News-Portal. Ich lese Apfeltalk über die App unter iOS. Meinen Ansprüchen wird der Informationsgehalt gerecht. Einen eigenen Thread für so eine Information finde ich deswegen gut, da ich mich nicht durch zig Kommentare durchwälzen muss um an eine neue Info zu kommen.

@ Apfeltalk: Bitte weitermachen so. Danke!

Die Qualität der Redakteure und Beiträge ist unterschiedlich. Die in meinen Augen nicht so interessanten/wichtigen/qualitativ weniger guten Beiträge kann ich jedoch "aushalten".
 
  • Like
Reaktionen: Semih91
Ah, jetzt hab ich endlich kapiert wieso Apple seit Jahrzehnten diese Autoaufkleber verteilt.
 
Leute, ich glaube wir, und auch die Automobilbranche, verkennen das Potential.
Stellt euch ein Elektroautor vor, das nicht nur 200-300km weit kommt. Sondern 600-700.
Das nicht winzig und ohne Komfort wie ein eSmart daher kommt.


Das per iCar App vom iphone aus gesteuert werden kann.
Auto aufschließen. Licht an, Licht aus.

Als Cabrio - verdeck auf und zu machen. Kofferraum entriegeln.
Status des Autos checken (wo ist das Auto? Ist das Radio noch an? Das Licht? Das Dach offen?) Eventuell sogar im Winter die Standheizung und Sitzheizung per Handy 15 min vor Fahrtantritt anschalten. Der Sohn hatte das Auto. Er ist aber nicht mehr da. Es regnet draußen. Hat er das Dach zu gemacht? Ich schau mal schnell in der App. Falls noch offen – schnell zu machen. Per Handy. Das Auto steht zuhause. Ich bin auf Arbeit. Alles kein Problem. Und easy-going.

Per Wlan, ohne in die Garage zu müssen, vom Heimischen Mac aus Routen erstellen. Musik auf "das Auto" kopieren. Neue digitale Radiosender speichern. Maps aktualisieren. Die Spotify Playlist an das Auto schicken. Ohne das mein iPhone die Musik und die Listen haben muss. Speziell nur für das Auto.

Stellt euch die Integration aller Systeme in einem Auto in der Apple Welt vor.
Mit dem typischen "Apple Feeling" und dem Apple eigenen "it works".
Durchgestylt. Mit Konzept. Und der Eleganz heutiger Produkte.

Nicht mehr tausend knöpfe für was weiß ich was alles. Sondern alles wird über eine Schnittstelle bedient. Touchscreen im Auto – und Fernsteuerbar am Handy.


Ein Autoschlüssel wird nicht mehr benötigt. Der Fahrer wird vom iPhone in der Hosentasche erkannt. Und dann werden alle Einstellungen (Sitz, Spiegel Radiosender, zuletzt gehörte Stelle im Hörbuch, oder des letzten Albums usw) eingestellt. Das Auto wird personalisiert. In Zeiten von Car-Sharing keine Seltenheit.
Eine Familie hat ein Apple-Car. Drei Leute fahren damit.


DAS wäre eine kleine Revolution. Und hätte auch Potential.
Apple wird da (wie fast immer) das Rad nicht neu erfinden.

Aber das Zusammenspiel vieler Komponenten extrem vereinfachen.
Man wird denken: Wie kam ich nur ohne zurecht?

DAS wäre ein "one more thing"

Und wenn Apple dieses Elektrische System zur Lizensierung freigibt, dann kann man sich seinen Daimler, Porsche, Jaguar, Lexus, und in 20 Jahren dann auch den VW Polo mit dem System als Zubehör bestellen.

Vielleicht kommt es auch erst mal nur in Liezens.


Eventuell habe ich auch Unrecht. Vielleicht floppt es auch - weil zu teuer.

Und ja, ich weiß das bei einem Elektroauto wohl eine Standheizung schwer realisierbar sein wird...
Aber: Man bedenke die Möglichkeiten!!

Der iphod beginn der2000er das iphone mitte der 2000er das iPhad Anfang der 2010er. Und das iCar Ende 2010er.
Vorstellbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Dinge (Steuerung des Dachs etc per App) kann Tesla schon heute.
 
Viele Dinge (Steuerung des Dachs etc per App) kann Tesla schon heute.

Ja, das mag sein. Einzelne Funktionen können manche Autos jetzt schon.
Auf die ein odere andere Weise kann man fehlendes auch nachrüsten.
Mein AudiTT Roadster kann das Dach serienmäßig nur mit der Taste im Fahrzeug (gedrückt haltend) öffnen. Man kann jedoch ein Modul nachrüsten, dann geht das auch mit dem Fahrzeugschlüssel. Und mit der Taste im Auto ohne drauf bleiben zu müssen. Das ist dann klar besser - aber eben nicht Serie. Und schon garnicht mit dem Handy. Von Audi oder Porsche oder sonst einem "oberklasse" Fahrzeug gibt es eine derartige Zentralisierung der Bedienbarkeit schlichtweg nicht.

Das ein odere andere Fahrzeug des ein oder anderen Herstellers wird auch die ein oder andere Funktion die in Apple Car haben wird eventuell auch jetzt schon haben.
Wenn Apple da aber was macht, dann wird das Fahrzeug ALLLES können. Nicht nur einzelne Funktionen haben (es gab auch vor dem iPhone Handys mit denem Fotos schicken konnte -MMS- und (umständlich) im internet surfen konnte (WAP).

Mit einer einfachen Bedienbarkeit und einen Gesamtkonzept könnte das Apple Car einzigartig und in der Folge sehr Erfloglreich sein.

Das, so denke ich, wird die Intention von Apple sein
 
Wenn bis dahin nicht Tesla Motors schon einen sehr großen Vorsprung hat. Immerhin können sie auf langjährige Erfahrung und die Infrastruktur zurückgreifen, welche sie heute schon aufbauen. Supercharger...

Wenn Apple es 2020 produzieren will, wird es eine Vorstellung erst Ende 2019 geben und wahrscheinlich werden sie auch dann erst die Infrastruktur anfangen aufzubauen. Ggf. Auch Inkompatibel zu anderen Elektroautoherstellern.

Ich denke wir dürfen gespannt sein.
 
Krass wäre für Parkplatznot geplage Städter, wenn das Auto einen zu Hause abliefert und sich dann einen Parkplatz sucht, irgendwo. Braucht man es wieder, ruft man es halt herbei.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf