• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blöde Frage: Magic Keyboard wie öffnen?

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.291
Hi, ich bin möglicherweise verwirrt und unfähig. Jedenfalls habe ich Apple früher(tm) dafür geschätzt, dass Produkte eine gewisse Reife hatten und sinnvoll durchdacht waren. Wie z.B. Notebooks, die man mit einer Hand öffnen kann, ohne dass sie dreimal umkippen.

Ich sehe nicht, wie ich ein iPad Pro mit Magic Keyboard (jeweils aktuelle Generationen) sinnvoll öffnen kann. Es fängt schon an, dass ich mit dem Fingernagel irgendwie zwischen Display und Tastatur gelangen muss. Kaum zu sprechen von Einhandbedienung.

Bin ich da alleine oder gibt es - wie gesagt, vermutlich bin ich einfach unfähig - einen Trick, den ich nur einfach noch nicht kenne?

Danke!

Als nächstes werde ich dann fragen, wie man das Sammelsurium vom Tisch aufheben kann, ohne eine Doktorarbeit verfassen zu müssen. Auch das geht nämlich mit einer Hand nicht richtig, jedenfalls nicht, wenn man nicht noch eine Kante zuhilfe nehmen kann. *gnampf* (der Pencil ist auch nicht hilfreich).
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Vielleicht hilft diese Anleitung
 
Vielleicht hilft diese Anleitung
Nein das hilft ihm nicht 😂

Bin ich da alleine oder gibt es - wie gesagt, vermutlich bin ich einfach unfähig - einen Trick, den ich nur einfach noch nicht kenne?
Ich öffne es immer mit zwei Händen. Muss aber sagen das ich das bei MacBooks usw auch schon immer so gemacht habe und damit kein Problem habe.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Vielleicht hilft diese Anleitung

Hi,

es geht um das Magic Keyboard fürs iPad, nicht für den iMac, und mit Öffnen ist nicht reparieren gemeint sondern eher die Feststellung, dass sich der Folio (der es ja ist) nicht gut auseinanderdrücken lässt, um am iPad zu arbeiten. Sorry für die Verwirrung, hätte ich auch kürzer formulieren können, aber dann hätte ich nicht so viel Sarkasmus reinbekommen.
 
Nein das hilft ihm nicht [emoji23]


Ich öffne es immer mit zwei Händen. Muss aber sagen das ich das bei MacBooks usw auch schon immer so gemacht habe und damit kein Problem habe.

ah, ok. Also bin ich doch nicht zu blöd… :)
Ich habe zwei Usecases mindestens: vor dem Schlafengehen iPad neben‘s Bett packen, einmümmeln und dann das iPad greifen - da rutscht das iPad über den Boden, bis es an den Nachtisch stösst. Das Greifen ist mit zwei Händen blöd, weil dann müsste ich wieder raus von unter der Bettdecke.
Und wenn man es dann mal gegriffen hat, braucht man wie Du auch sagst zum Öffnen zwei Hände. Aber vermutlich ist das die Konsequenz aus dem steifen Klappmechanismus, der irgendwann wahrscheinlich auch das maximale Alter des Keyboards bestimmen wird.
 
Oder so wie es der Zeier in diesem Video (gleich ganz am Anfang) macht:

äh - danke! Das sind aber tatsächlich zwei Ideen, die ich noch nicht für mich entdeckt hatte: die schwere Seite nach unten zum Aufklappen (eigentlich logisch…) und greifen am Wulst (eigentlich auch…).

Ich werde das mal probieren und hoffen, dass es in Fleisch und Blut übergeht. Scheint, als könnte das helfen.
 
  • Like
Reaktionen: matzl und Suzan
Glaube da ist man durch Laptops geprägt, die legst du ja auch nicht mit dem Bildschirm auf den Tisch und klappst die Tastatur hoch. Deswegen ist es wahrscheinlich auch nicht der erste Gedanke das so zu probieren/lösen