• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Blackberry Curve 8250 - Kontakte exportieren

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Hallöchen :)

Ich bin (gar nicht stolze) Besitzerin eines BB Curve 8250 und möchte mich demnächst davon trennen um mir ein iPhone zu holen. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich meine ganzen Kontakte auf´s iPhone bekomme.

Ich habe mir den BB Desktop Manager heruntergeladen - aber irgendwie bringt mir der nichts. Ich kann zwar meine ganzen Daten aus dem BB sichern und auch wieder draufspielen, wenn ich möchte (Wiederherstellung, Synchronisation - also eine gute BackUp-Möglichkeit), aber ich kann sie nicht auf dem Mac öffnen oder gar in iCal, Mail oder Entourage (letzteres habe ich noch nie zuvor geöffnet) importieren. Was ja scheinbar nötig wäre um sie dann auf´s iPhone zu ziehen. Es gibt schlicht keine Option dafür. Habe nur ne Anleitung gefunden, wie das bei Windows wäre und da scheint es die Möglichkeit zu geben, im BB DM eine Einstellung vorzunehmen um dem Programm zu sagen, mit welcher Software auf dem Rechner es zusammenarbeiten soll. Aber hier geht´s scheinbar nicht?

Kann mir einer weiterhelfen?

Liebste Grüße
Francis
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hast Du schon versucht, das Gerät per iSync mit dem Computer zu synchronisieren?
 

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Habe ich jetzt mal versucht. Aber es geht nicht. Es kommt die Meldung, dass das BB gefunden wird, es aber nicht verbunden werden kann.

Es muss doch irgendwie ne Möglichkeit geben?!?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich vermute, Du brauchst ein Plugin für iSync.
 

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Hallo nochmal!

Also nun ist es soweit ... das iPhone 4 ist bei mir. Und ich möchte das BlackBerry jemandem schenken. Vorher aber will ich natürlich die Kontakte exportieren + aufs iPhone übertragen.

Hat noch jemand eine Idee wie das am schnellsten gehen würde?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich vermute noch immer, dass Du ein Plugin oder Programm (PocketMac?) brauchst, um das Telefon mit dem Computer zu synchronisieren.

Anschließend kannst Du die Kontakte auf dem Telefon löschen und das iPhone mit dem Computer synchronisieren, was zur Folge hat, dass alle Kontakte auf das Telefon übertragen werden.
 

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Also mit iSync ging´s nicht. Habe auch kein Plugin dafür gefunden. Auf der BB-Website konnte ich im November nur den BlackBerry Desktop Manager herunterladen. Der scheint aber nur die Daten auf dem BB zu verwalten (Backups) und mit Programmen zu synchronisieren, die ich nicht habe (MS Outlook z.B.). Habe MS Office 2004 und da ist Entourage dabei ... das scheint aber mit dem BB Desktop Manager nicht zu kommunizieren.

Ich schau jetzt noch mal auf der BB-Website ob ich dieses Pocket Mac jetzt doch downloaden kann.
 

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Tut mir leid, aber ich bekomm´s einfach nicht hin.

PocketMac gibt´s nicht mehr bzw. kostet 30 $ oder so und das was man in verschiedenen Foren liest, funktioniert bei mir nicht. Also angeblich soll man bei der BlackBerry Desktop Software einstellen können, mit welchem Programm die Kontakte auf dem BB synchronisiert werden können. Bei mir gibt´s diese Einstellung nicht. Es wird beim ersten Syncen einfach ein BackUp erstellt und dann kann man das zurückspielen oder eben BB und Mac miteinander erneut syncen. Ts ...
 

Francis Ann

Braeburn
Registriert
04.08.09
Beiträge
42
Also, ich habe es jetzt über meinen uralten Laptop mit WinXP gemacht. Dort hatte ich noch MS Office 2003 mit Outlook und in Kombination mit dem BB Desktop Manager konnte ich die Kontakte dann dort reinladen und als CSV-Datei speichern. Diese Exportdatei habe ich dann per USB-Stick auf den Mac gezogen und ins Adressbuch importiert.

Meine google-Recherchen ergaben nämlich auch, dass die Mac-Version der BB-Desktop Software nicht so umfangreich ist wie die Win-Version was scheinbar dazu führt, dass man nicht bestimmen kann, in welches Programm man exportiere Daten importieren möchte. Es legt nur Sicherungen für etwaige Wiederherstellungen des BB an. In einem eigenen Format.

So ein Scheiß! Wieso kommt man immer erst nach 100 Stunden vergeblichen Bemühungen auf die naheliegendste Lösung?