• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Bin neu hier und brauch etwas Hilfe

Robby_83666

Erdapfel
Registriert
27.10.20
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir sind eigentlich begeisterte iPhonenutzer und haben auch nen iMac für die Backups.
Doch leider wurde durch Updates einiges geändert und die vorherigen Einstellungen funktionieren nun nicht mehr.
Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe von Euch, in welcher Sparte ich meine Anfrage stellen kann/darf.

Da unser iMac nur ne kleine Festplatte hat und unsere Handys einen größeren, klappt es mit den Backups nicht mehr so richtig.
Zu iTunes Zeiten habe ich das Backup auf ne Festplatte verlegen können ... hat auch soweit geklappt.

Nur nach dem Update auf mcOS Catalina klappt das nun nicht mehr.
Ich habe auch eine Anleitung gefunden, in der es recht gut erklärt ist, aber da wir auf unseren Mac verschiedene Benutzer eingerichtet haben, scheint die Anleitung nicht so ganz zu klappen und ich finde den Fehler nicht wirklich ... da bin ich einfach zu wenig iOS :O(

Es würd mich freuen, wenn ich hier etwas Unterstützung bekommen könnte.

Gruß aus dem Oberland

Robert
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.047
Hi,

am besten schreibst du erst einmal die wichtigsten Daten.

Wie groß sind die Backups, wie groß die Festplatte bzw. freier Speicher,
welches Betriebssystem usw.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

Robby_83666

Erdapfel
Registriert
27.10.20
Beiträge
3
Hallo nochmal,

so, nun aus dem Büro zurück und nun kann ich die Fragen beantworten.
Wir habe nen iMac 256GB ... damals hat uns der Speicherplatz als ausreichend gemeint.
Es sind dann halt ein paar APP´s hinzu gekommen und dann gab schon die Ersten Probleme mit den Backups.
Mit iTunes und dem alten Betriebssystem habe ich es mit der YouTube-Anleitung geschafft, die Bilder und die Backups auf die externe Festplatte zu bekommen.
Wie groß nun die Backups unserer Handys sind weiß ich ned genau .... beide haben 256GB.


Das mit dem SIP hab ich auch hin bekommen.

Anbei zwei Bildschirmfotos.
Im Ersten Bild der Link, den ich laut Anleitung eingeben sollte ...
Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.39.55.png

Hier im Zweiten der tatsächliche Verlauf mit der "symbolischen Verknüpfung" ... ich vermute mal, dass die Anleitung nicht für verschiedene Nutzerkonten ausgelegt ist und deshalb nicht funktioniert ist.
Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.39.19.png

Ich hoffe mal, dass mir hier jemand dabei helfen kann, den Fehler zu finden und mich anleitet, es richtig zu machen ;o)

Dann sag ich schon mal ein herzliches Dankeschön

Gruß aus dem Oberland

Robert
 

Mitglied 167358

Gast
Hallo,
wo ist jetzt das Problem? Wo landest du denn, wenn die auf den symbolischen Link von "Backup" klickst? Wenn du dann im Ordner "Backup" auf deiner externen Platte im richtigen Verzeichnis landest ist och alles gut.

"File exists" sagt, dass der Ordner "Backup" schon existiert. Du müsstest den Alias (die Verknüpfung) erst löschen, bevor du den Befehl erneu ausführen könntest, aber wozu sollte man das tun?

Du musst in jeden Benutzerkonto den Vorgang wiederholen, dabei natürlich in ein anderes externes Verzeichnis für den anderen Benutzer.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf