• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

bin ich zu blöd für Hörbücher auf dem iPod?

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am
Superschnelle Hilfe, vielen Dank! Bin schon am testen...
 
Ach, fast am Ziel. Das mit dem Umbenennen klappt schonmal ganz prima, Hörbücher sind jetzt da wo sie hingehören. Nur leider völlig durcheinandern, da ich natürlich die einzelnen Kapitel in Ordnern zusammengefasst habe. Diese sind leider auch noch alphabetisch und somit völlig falsche aneinandergereiht...
Wie kann ich nun als PC User die einzelnen Kapitel in ein Hörbuch umwandeln? Hab nämlich diverse Hörbücher, muss dann ja praktisch pro HB eine Datei haben, oder?
 
Carlotta schrieb:
Wie kann ich nun als PC User die einzelnen Kapitel in ein Hörbuch umwandeln? Hab nämlich diverse Hörbücher, muss dann ja praktisch pro HB eine Datei haben, oder?


Hallo Carlotta,

da fehlt dir noch ein Zwischenschritt und zwar folgender:

Beim Importieren eines Hörbuchs musst du in iTunes CD-TITEL-GRUPPIEREN wählen.(das geht nur beim Importieren, nicht nachträglich)

Wenn du dir z.B. von www.Vorleser.net etwas runtergeladen hast und nun als mp3 vorliegen hast. Brenne damit eine AUDIO-CD(vorsicht auf Reihenfolge) und Importiere neu.
 
Wow, Du kennst Dich aus. Wird gemacht! Kann ich also immer nur eine CD gruppieren? Hab z.B. gerade ein Hörbuch mit 18 CDs hier liege, d.h. da mache ich 18 aac Dateien raus?
 
Carlotta schrieb:
Kann ich also immer nur eine CD gruppieren? Hab z.B. gerade ein Hörbuch mit 18 CDs hier liege, d.h. da mache ich 18 aac Dateien raus?

Ja.

Wenn du aus den 18 HörbuchDateien die du dann hast, eine grosse machen willst, brauchst du Zusatzsoftware.
Ich benutze immer ein Videoschnittprogramm.
Das ist aber sehr Zeitintensiv bzw. braucht lange zum codieren.

Als MacUser kann ich dir auch leider kein Programm dazu empfehlen.Mir würde jetzt spontan nur der WindowsMovieMaker einfallen,der ist umsonst bei XP dabei. wenn dus versuchen möchtest: Alle 18 Dateien in richtiger Reihenfolge im WMM arangieren und als WMA250kbps ausgeben. Danach in iTunes reinziehen, der wandelt dir das dann Automatisch um. Vorher Bitrate für AAC in iTunes auf min64kbps stellen.
Das ist nicht die Komfortabelste Lösung aber ich kenne kein Programm für PC das das kann.(gibts aber sicher, musst mal auf chip.de suchen)

PS: Ich weiss nicht ob 18 Stunden ohne Probleme geht, mein längstes Hörbuch waren 12Stunden.
 
Mit Join Together soll es angeblich funktionieren mehrere ACCs zu verbinden. Leider habe ich es selbst aber noch nicht hinbekommen. Vielleicht klappt es ja bei dir. Für dieses Script braucht man jedoch QuickTime Pro und Chapter Tool.
 
chris_9_11 schrieb:
Mit Join Together soll es angeblich funktionieren mehrere ACCs zu verbinden. Leider habe ich es selbst aber noch nicht hinbekommen. Vielleicht klappt es ja bei dir. Für dieses Script braucht man jedoch QuickTime Pro und Chapter Tool.

Hallo chris_9_11,

diese Scripts sind schon sehr praktisch, ich mag sie aber nicht weil es immer zu Problemen kommt wenn ne neue iTunes Version rauskommt.(und das ist mittlerweile ziemlich oft;-) )
Ausserdem bin ich Minimalist, alles mit OsX, auf biegen und brechen.
aber für viele andere ist dein Link sicher super, deshalb Danke.
 
Mit dem Minimalismus gebe ich dir recht, bin auch gerade am überlegen, ob ich mein System wieder verschlanken soll. Es läuft recht instabil und ich werde das Gefühl nicht los, dass es an diverser Billigsoftware liegt.
 
Oje, vielleicht hätte ich mich erstmal informieren sollen bevor ich diverse Hörbücher einfach als mp3´s auf meine Platte und damit in die iTunes-Bibliothek genudelt habe.

Hier also meine Frage bzw. mein Problem: ich habe jetzt hunderte von mp3´s "Illuminati", kann ich diese jetzt noch irgendwie nachträglich umwandeln oder muß ich alles löschen und die Audio-CD´s neu rippen.

Gruß
Michael
 
Mist schrieb:
ich habe jetzt hunderte von mp3´s "Illuminati", kann ich diese jetzt noch irgendwie nachträglich umwandeln oder muß ich alles löschen und die Audio-CD´s neu rippen.

Gruß
Michael

Hallo Mist,

mit welcher bitrate(kbps) liegen deine Hörbücher den vor?
iTunes kann die nachträglich noch umwandeln(siehe Bild). Zum Abspielen brauchst du dann allerdings einen iPod.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    48,1 KB · Aufrufe: 133
Hallo Freddy,

die Hörbücher sind in mp3 160kB, der iPod ist nicht das Problem, weil vorhanden.

Gruß
Michael
 
Hallo Freddy,

die Funktion "umwandeln in AAC" kenne ich. Ich gehe aber davon aus, daß ich dann 178 AAC-Files habe, die ich dann noch joinen und bookmarken muß. Richtig?

Gruß
Michael
 
Mist schrieb:
die Funktion "umwandeln in AAC" kenne ich. Ich gehe aber davon aus, daß ich dann 178 AAC-Files habe, die ich dann noch joinen und bookmarken muß. Richtig?

Ja das ist mit dem Bookmarken ist richtig, ich weiss jetzt aber nicht was du mit joinen (die Endung?)meinst.
Für Hörbücher würden auch 64kbps reichen(kommt natürlich auf den Hörer an).
 
Hallo Freddy

mit joinen meine ich aus 178 kleinen mp3´s eine große AAC zu machen. Wie siehts aus?

Gruß
Michael
 
Danke Freddy, jetzt werde ich mal loslegen.

Gruß
Michael