• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.bin Datein mounten

  • Ersteller Ersteller derh
  • Erstellt am Erstellt am

derh

Gast
Hallo ihr lieben Macianer,

ich habe eeeeendlich auch meinen Liebling bekommen (Core 2 Duo 2GHz MacBook mit 2GB Ram ;-) ) und freue mich wie ein kleines Kind!!

Aber jetzt habe ich das erste Problem (was bestimmt keins ist): Ich hab hier ne .bin Datei mit .cue File, die ich gerne mounten würde! Toast meldet sich zwar direkt zum Brennen, aber das will ich ja gar nicht :-p

Hat jemand ne Ahnung, welches Programm mir da weiterhelfen kann? Ich hab schon gesucht, auch hier, aber nichts gefunden.

Für die Hilfe im Voraus vielen Dank

MfG,
Jens
 
Hey,

also ich habs mit dem Stuffit Expander probiert.. Da kriege ich ne Fehlermeldung! Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das es sich bei der .bin Datei um einen Film handelt :innocent:

Und MounIT hab ich nicht für den Mac gefunden?!
 
Die .cue Datei brauchst Du übrigens am Mac nicht. Toast errechnet das was in der Datei drinnen steht selbst aus dem .bin Image raus. :-) Gibts im Toast nicht eh einen "Mounten…" Button wenn das Image dort zu sehen ist?

Filme die in .bin Dateien drinnen sind kannst Du übrigens mit VLC direkt abspielen. Mußt es nicht mounten! Einfach die .bin Datei auf den VLC draufziehen und ansehen.
Gruß Pepi
 
1. Öffne die .bin-Datei in Toast.
2. Wähle im Menü "Image erstellen". (Dabei wird dir dann eine unkomprimierte .iso-Datei (mit der unsinnigen Endung .toast) oder eine komprimierte .dmg-Datei erstellt.)
3. Mounte die .iso- oder .dmg-Datei wie sonst gewohnt.

Das geht vielleicht auch bequemer, aber für die paar .bin-Dateien im Jahr bei mir hat das gereicht.

Sonnige Grüße,
Micha
 
Hi, wenn es sich bei der Datei eigentlich gar nicht um ein Image sondern direkt um ein Video handelt, dann kann es auch sein, dass du die Datei zB mit VLC Media Player öffnen kannst.


mfg andiw
 
Cool, das mit dem direkten Abspielen in VLC klappt wunderbar! Danke!

Jens