- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Apple bietet verschiedene Möglichkeiten an, den Support zu kontaktieren. Zum Beispiel kann man mit einem AppleCare-Mitarbeiter chatten oder seine Rufnummer angeben, um zurückgerufen zu werden. Letztere Option hat Apple nun im Bezug auf das Teilen des Bildschirms mit dem Support-Mitarbeiter vereinfacht, zumindest dann, wenn das Probleme bereitende Produkt ein Mac-Computer ist.[PRBREAK][/PRBREAK]
Bisher musste der Support leistende Angestellte den Kunden über die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe informieren und um dessen Zustimmen bitten. Erfolgte diese, musste der Kunde nach Anweisung ein kleines Programm von der Apple Webseite herunterladen, woraufhin der Mitarbeiter den Bildschirm des betroffenen Produkts einsehen konnte. In den USA hat Apple diesen Schritt nun vereinfacht und so kann der Kunde bereits vor Beginn des Telefonats entscheiden, ob er AppleCare den Bildschirm sehen lassen möchte. Gleichzeitig wird man darüber informiert, dass die Freigabe nicht zwingend erforderlich und man Dinge vor dem Gespräch entfernen muss, welche Apple nicht zu Gesicht bekommen soll.
Erwähnung finden sollte auch, dass diese Option nicht bei allen Problemen verfügbar ist und man den Bildschirm nur während eines Telefonats teilen kann, nicht etwa bei der oben genannten Chat-Funktion.

Via 9to5mac

Erwähnung finden sollte auch, dass diese Option nicht bei allen Problemen verfügbar ist und man den Bildschirm nur während eines Telefonats teilen kann, nicht etwa bei der oben genannten Chat-Funktion.

Via 9to5mac
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: