• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Bildschirmfoto als JPG Datei - wie?

bei mir werden damit JPG erstellt. Gerade noch mal getestet
 
Speicher ort

Mit der Tastenkombination:

CMD (Apfel)+ctrl+Shift+4, danach Leertaste Kommt ja ein Fotoaparat mit dem man auswählen kann was man knipsen will ist supper

Nur wo wird das Bild gespeichert ich sehe es nirgendwo bitte um Hilfe:-/
Und in welchem Format?
mit CMD (Apfel)+ctrl+Shift+4, Kann man es ja auch auswählen dann erscheint es auf dem Desktop
aber mit der Lertaste ist es irgend wo und nirgens habe auch probiert es in gimp ein zu fügen geht nicht...

Greez Toby-ch
 
Mit der Leertaste sollte es in deiner Zwischenablage landen...
 
Das ctrl verfrachtet den Screenshot in die Zwischenablage, die Leertaste erzeugt den Fotopparat ohne ctrl wird das Bild sofort an dem voeeingestellten Ort gespeichert
 
Ahh, sorry, sitze hier gerade nicht an meinem Mac :(
Der voreingestellte Ort sollte bei Toby aber doch eigentlich der Desktop sein?
 
jo es gibbt ja vier warianten für screnshots:
CMD (Apfel)+Shift+3 speichert auf dem Desktop
CMD (Apfel)+Shift+4 speichert auf dem Desktop
CMD (Apfel)+Shift+4, danach Leertaste in der versenkung verschwunden:

Dan gehe ih auf Finder/Bearbeiten/Zwischenablage einblenden dann habe ich das:



Aber wie verwende ich nun das schöne Bildschirmfoto ???

Greez Toby
 
jo es gibbt ja vier warianten für screnshots:
CMD (Apfel)+Shift+3 speichert auf dem Desktop
CMD (Apfel)+Shift+4 speichert auf dem Desktop
CMD (Apfel)+Shift+4, danach Leertaste in der versenkung verschwunden:

Dan gehe ih auf Finder/Bearbeiten/Zwischenablage einblenden dann habe ich das:



Aber wie verwende ich nun das schöne Bildschirmfoto ???

Greez Toby

Das Bild aus der Zwischenablage, kannst du z.B. in einem Programm einsetzen, z.B. in Textedit.
 
Hm ok aber warum geht es in Gimp nicht??? sollte doch da auch gehen???

Greez Toby
 
Gimp habe ich Ewigkeiten nicht mehr benutzt, aber so aus dem Gedächtnis heraus( ist vage, andere haben eventl bessere Infos), läuft das ja in X11 und früher zumindest gab es kein Copy&Paste, also auch keine Zwischenablage zwischen OS X und X11/Gimp.
Könntest du auch überprüfen, indem du z.B. in Textedit etwas kopierst und versuchst in Gimp einzusetzen.
 
ach so jo es läuft im X11 was ist den X11 eine art Emulator oder wie muss man das verstehen?
 
X11 ist ein WindowManager, stellt die GUI, die graphische Benutzeroberfäche, für die Programme zur Verfügung. Ohne X11 hättest du bei Gimp keine Fenster und Bedienelemente.
 
Danke für die Info ich werde es dann mal mit dem Text Editor ausprobieren