- Registriert
- 19.05.15
- Beiträge
- 19
Hallo, liebe Apfelgemeinde,
heute hat mir mein Macbook pro 2009 einen gewaltigen Schrecken versetzt. Mitten bei der Arbeit schlug das Monitorbild plötzlich in Falschfarben um, grün, wie negativ und völlig verzerrt. Kein Ausschalten per Apfelmenü mehr möglich, weil nicht mehr sichtbar. Musste den Powerknopf benutzen. Beim Wiedereinschalten gab das Book ein leises Klacken und einen etwa einsekündigen Fiepton von sich, der bisher nur ganz selten und viel leiser beim Ausschalten per Powerknopf aufgetaucht war. Ihr wisst ja: Mein Rechner hat das Problem, nicht mehr aus dem Ruhezustand aufzutauchen, wenn der Deckel zu war. Ich muss erst per Powerknopf ausschalten und dann wieder einschalten. Dann gehts. Der Fehler ist bis heute nicht behoben, aber ich habe mich daran gewöhnt
. Der Funktionalität hat das bisher keinen Abbruch getan.
Nach dem Wieder-Einschalten heute funktionierte alles normal. Der Farb-Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten. Toi, toi, toi. Aber nun mache ich mir schon Sorgen. Hat jemand eine Ahnung, was das bedeuten kann?
Außerdem hat das Möhrchen noch einen anderen Fehler, allerdings von Anfang an. Beim Markieren und Korrigieren öffnen sich wahllos alle möglichen Fenster mit allen möglichen Optionen, ähnlich den Fenstern mit der ctrl-Taste, die ich erst schließen muss, manchmal sogar mehrfach, bevor ich weiter arbeiten kann. Das betrifft Word, aber auch Photoshop und andere Programme. Hat also mit der Software nichts zu tun. Das stört die Arbeit beträchtlich.
Habe nun Angst, dass mein Möhrchen nun die ersten Zeichen eines Totalcrashs zeigt.
Kann mir jemand fachlich einwandfrei sagen, was da vor sich geht und was ich präventiv tun soll? Danke für Eure Antwort.
heute hat mir mein Macbook pro 2009 einen gewaltigen Schrecken versetzt. Mitten bei der Arbeit schlug das Monitorbild plötzlich in Falschfarben um, grün, wie negativ und völlig verzerrt. Kein Ausschalten per Apfelmenü mehr möglich, weil nicht mehr sichtbar. Musste den Powerknopf benutzen. Beim Wiedereinschalten gab das Book ein leises Klacken und einen etwa einsekündigen Fiepton von sich, der bisher nur ganz selten und viel leiser beim Ausschalten per Powerknopf aufgetaucht war. Ihr wisst ja: Mein Rechner hat das Problem, nicht mehr aus dem Ruhezustand aufzutauchen, wenn der Deckel zu war. Ich muss erst per Powerknopf ausschalten und dann wieder einschalten. Dann gehts. Der Fehler ist bis heute nicht behoben, aber ich habe mich daran gewöhnt

Nach dem Wieder-Einschalten heute funktionierte alles normal. Der Farb-Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten. Toi, toi, toi. Aber nun mache ich mir schon Sorgen. Hat jemand eine Ahnung, was das bedeuten kann?
Außerdem hat das Möhrchen noch einen anderen Fehler, allerdings von Anfang an. Beim Markieren und Korrigieren öffnen sich wahllos alle möglichen Fenster mit allen möglichen Optionen, ähnlich den Fenstern mit der ctrl-Taste, die ich erst schließen muss, manchmal sogar mehrfach, bevor ich weiter arbeiten kann. Das betrifft Word, aber auch Photoshop und andere Programme. Hat also mit der Software nichts zu tun. Das stört die Arbeit beträchtlich.
Habe nun Angst, dass mein Möhrchen nun die ersten Zeichen eines Totalcrashs zeigt.
Kann mir jemand fachlich einwandfrei sagen, was da vor sich geht und was ich präventiv tun soll? Danke für Eure Antwort.