• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bildschirm erkennt Macbook nicht mehr über mini DisplayPort

cashYOU

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
06.11.12
Beiträge
640
Bin für einige Zeit am Zweitwohnsitz gewesen und wollte vorhin wieder meinen Dell U2413 Monitor am Macbook über das mini DisplayPort Kabel verbinden. Einstellungen hab ich ja nicht verstellt und Quelle ist noch richtig gewählt, jedoch erhalte ich kein Bild am externen Monitor. Das seltsame ist, dass ich unter Einstellungen-> "Monitore" den Dell U2413 Monitor sehen kann...

Bildschirmfoto%202014-03-09%20um%2019.21.48.jpg


Einzige Erklärung wäre ein Softwareupdate das es von Apple in der Zwischenzeit gab und das ich evtl. installiert habe. Kann mir jemand weiterhelfen wie ich wieder mein Bild auf den externen Bildschirm bekomme?
 
Ganz triviale Frage: Versuchst du den externen Monitor im Batterie-Betrieb des Books zu betreiben? Das funktioniert nämlich nur bei angeschlossenem Netzteil.

MACaerer
 
Ganz sicher? Ich meine mich erinnern zu können dass externer Monitor ohne Netzteil nicht funktioniert. Oder habe ich das mit ClamShell-Betrieb verwechselt? Ich kann es leider im Moment nicht ausprobieren, weil bei meinem Book der Akku defekt ist und ich es deshalb ohne Netzteil gar nicht betreiben kann.

MACaerer
 
Hi cashYOU, habe das gleiche Problem. Liegt an meinem miniDisplayPort -> HDMI-Kabel. Hatte bisher super funktioniert und nach einem der letzten OSX-Updates verhält sich die Sache wie von dir beschrieben. Bin nach langer Recherche wieder auf miniDisplayPort -> DVI-Adapter umgestiegen. Ärgerlich, aber das funktioniert immerhin. Ein HDMI-Kabel das 100%ig funktioniert konnte mir keiner empfehlen.