• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder und Videos über ICloud sichern sinnvoll?

Novelist

Braeburn
Registriert
23.08.16
Beiträge
46
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage und vielleicht könnt Ihr mich aufklären, denn vielleicht verstehe ich einfach etwas nur grundlegend falsch:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn dahinter, seine Bilder und Videos über ICloud zu sichern. Klar, es ist super, dass das automatisch im Hintergrund passiert und die Bilder dann auch auf anderen Geräten sofort zu Verfügung stehen. Aber es gab da für mich mal einen entscheidenden Aspekt, warum ich mich stattdessen für eine andere Variante entschieden habe.
Es macht für mich keinen Sinn, dass die Fotos/Videos auf dem IPhone immer synchron mit der ICloud sind. Denn wenn man vom Handy ein Video löscht, heißt das ja noch lange nicht, dass ich es auch aus der ICloud löschen möchte - aber dennoch ist es dort dann auch weg.
Wenn mein Speicher z.B. mal an seine Grenzen gekommen sein sollte und ich unbedingt mehr Speicher brauchte, ist es ein leichtes die größten Speicherfresser zu löschen, wie viele Bilder und lange große Videos. Ich habe zwar dann wieder Speicher auf dem Handy frei, aber aus ICloud sind die Datein dann ebenfalls verschwunden und das macht ja überhaupt keinen Sinn. Nur weil ich eine Datei vom Handy lösche, heißt das doch noch lange nicht, dass ich sie auch auf allen anderen Geräten weg haben möchte. Das macht für mich einfach keinen Sinn.

Oder, und das weiß ich vielleicht nicht, gibt es eine Einstellung, wo die Datein in der Cloud verbleiben, wenn man sie gelöscht hat?

So ist das derzeit bei Google Photos - Wenn ich alles gesichert habe und brauche Speicherplatz, lösche ich die Sachen einfach vom Handy. Auf Google Photos bleiben die Daten aber natürlich vorhanden.

Wie macht Ihr das? Gibt es eine ähnliche Lösung bei Apple und ICloud?

Viele Grüße,

Alexander
 
Speicher optimieren einstellen im iPhone. Der Rest passiert von ganz alleine. Die Cloud ist in diesem Fall nur die Schnittstelle, dass alle Geräte den gleichen Bestand haben.
Zum wirklichen Auslagern müsstest du eine andere Methode wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem, bzw. DeineLösung hast Du ja bereits beschrieben, @Novelist - insofern sehe ich in Deinem Beitrag gar keine richtigen Frage. Mit Deinem Vorgehen kommst Du ja zurecht.
Und die Apple-Einstellungen hast Du auch richtig verstanden.

Dass die iCloud-Optionen "eigenartig" sind, ist klar. Man muß sie akzeptieren, wenn man sich auf die Nutzung einlässt und die Einschränkungen sind leider nicht jedem gleich klar, wenn er damit beginnt. Der breiten Menge scheint die Bequemlichkeit der Anwendung den Preis der eingeschränkten Möglichkeiten wert zu sein.
Dir nicht - und mir auch nicht.
Da bleibt dann nur der Verzicht, denn Apple geht unbeirrt seinen Weg.
 
Ich nutze neben iPhone noch iPad und zwei Macs.Bei meinem Mac werden die Originalen aus iCloud gezogen.Auf dem Rest ist die Option „Speicher optimieren“ aktiv.
Für mich passt das,Fotos mache ich per iPhone.Auf dem Rest ist alles synchron.Der Mini zieht die Originalen.
 
Ich habe auf dem iPhone selbst keine Bilder, sondern nutze die Photo Station einer Synology DiskStation. Neue Bilder, ob mit unseren iPhones oder der DSLM gemacht, werden automatisch per PhotoSync auf die DiskStation geschrieben. Dann werden sie per Synology Drive mit unseren Notebooks synchronisiert, wo wir sie ggf. bearbeiten und sortieren können. Mit dem iPhone greife ich bei Bedarf per DS photo App auf die Bilder zu.

Auf die Photo Station der DiskStation kann wir übrigens auch sehr einfach mit unseren Samsung-TVs zugreifen. So können wir die Bilder dann auch dort ansehen.
 
Bei Androiden wird auch alles was in der Cloud synchronisiert wird, dort auch gelöscht, wenn man es am Handy löscht. Es sei denn man hat die automatische Sync ausgeschaltet. In dem Fall muss man Inhalte von Hand synchronisieren, falls man das möchte.