- Registriert
- 23.08.16
- Beiträge
- 46
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage und vielleicht könnt Ihr mich aufklären, denn vielleicht verstehe ich einfach etwas nur grundlegend falsch:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn dahinter, seine Bilder und Videos über ICloud zu sichern. Klar, es ist super, dass das automatisch im Hintergrund passiert und die Bilder dann auch auf anderen Geräten sofort zu Verfügung stehen. Aber es gab da für mich mal einen entscheidenden Aspekt, warum ich mich stattdessen für eine andere Variante entschieden habe.
Es macht für mich keinen Sinn, dass die Fotos/Videos auf dem IPhone immer synchron mit der ICloud sind. Denn wenn man vom Handy ein Video löscht, heißt das ja noch lange nicht, dass ich es auch aus der ICloud löschen möchte - aber dennoch ist es dort dann auch weg.
Wenn mein Speicher z.B. mal an seine Grenzen gekommen sein sollte und ich unbedingt mehr Speicher brauchte, ist es ein leichtes die größten Speicherfresser zu löschen, wie viele Bilder und lange große Videos. Ich habe zwar dann wieder Speicher auf dem Handy frei, aber aus ICloud sind die Datein dann ebenfalls verschwunden und das macht ja überhaupt keinen Sinn. Nur weil ich eine Datei vom Handy lösche, heißt das doch noch lange nicht, dass ich sie auch auf allen anderen Geräten weg haben möchte. Das macht für mich einfach keinen Sinn.
Oder, und das weiß ich vielleicht nicht, gibt es eine Einstellung, wo die Datein in der Cloud verbleiben, wenn man sie gelöscht hat?
So ist das derzeit bei Google Photos - Wenn ich alles gesichert habe und brauche Speicherplatz, lösche ich die Sachen einfach vom Handy. Auf Google Photos bleiben die Daten aber natürlich vorhanden.
Wie macht Ihr das? Gibt es eine ähnliche Lösung bei Apple und ICloud?
Viele Grüße,
Alexander
ich habe mal eine Frage und vielleicht könnt Ihr mich aufklären, denn vielleicht verstehe ich einfach etwas nur grundlegend falsch:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn dahinter, seine Bilder und Videos über ICloud zu sichern. Klar, es ist super, dass das automatisch im Hintergrund passiert und die Bilder dann auch auf anderen Geräten sofort zu Verfügung stehen. Aber es gab da für mich mal einen entscheidenden Aspekt, warum ich mich stattdessen für eine andere Variante entschieden habe.
Es macht für mich keinen Sinn, dass die Fotos/Videos auf dem IPhone immer synchron mit der ICloud sind. Denn wenn man vom Handy ein Video löscht, heißt das ja noch lange nicht, dass ich es auch aus der ICloud löschen möchte - aber dennoch ist es dort dann auch weg.
Wenn mein Speicher z.B. mal an seine Grenzen gekommen sein sollte und ich unbedingt mehr Speicher brauchte, ist es ein leichtes die größten Speicherfresser zu löschen, wie viele Bilder und lange große Videos. Ich habe zwar dann wieder Speicher auf dem Handy frei, aber aus ICloud sind die Datein dann ebenfalls verschwunden und das macht ja überhaupt keinen Sinn. Nur weil ich eine Datei vom Handy lösche, heißt das doch noch lange nicht, dass ich sie auch auf allen anderen Geräten weg haben möchte. Das macht für mich einfach keinen Sinn.
Oder, und das weiß ich vielleicht nicht, gibt es eine Einstellung, wo die Datein in der Cloud verbleiben, wenn man sie gelöscht hat?
So ist das derzeit bei Google Photos - Wenn ich alles gesichert habe und brauche Speicherplatz, lösche ich die Sachen einfach vom Handy. Auf Google Photos bleiben die Daten aber natürlich vorhanden.
Wie macht Ihr das? Gibt es eine ähnliche Lösung bei Apple und ICloud?
Viele Grüße,
Alexander