• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Big Sur Update 11.4 lädt nur ca. 1GB

mysterox

Idared
Registriert
26.02.18
Beiträge
27
Hallo,

ich absoluter Mac / Apple Neuling, daher nicht wirklich Ahnung und Erfahrung.

Mein MacBook Pro M1 hat gesagt es gäbe ein Update 11.4, also wollte ich dies installieren.

Das erste 1GB wird auch entsprechend schnell geladen, danach tut sich gar nix mehr.

Die Anzeige springt auf "etwa 5 Tage".

Laut iStats Netzwerk-Monitor schwankt die Übertragungsrate dann auch nur noch zwischen 5-100k

Problem besteht auch mit Dock und LAN Kabel.

Auch der abgesicherte Modus brachte keine Besserung.

Gibt es eine Möglichkeit, das Update auf einem anderen Computer herunterzuladen?
Und dann eine DMG oder PKG Datei auszuführen?
Oder soll ich besser das System einmal komplett neu sauber aufsetzen?

Danke & Gruß



Thomas
 
Oder soll ich besser das System einmal komplett neu sauber aufsetzen?

Nein. Es ist kein Grund erkennbar, welchen Nutzen das bringen würde.

Ich würde entweder den Download einfach mal laufen lassen; zur Not auch ein paar Tage oder es an verschiedenen Tage zu verschiedenen Uhrzeiten noch mal probieren.

Alternativ mal ein anderes Netzwerk - also bei Freunden, Familie o.Ä. - ausprobieren, wenn möglich.
 
Ich hatte einen ähnlichen Fall letztes Jahr beim Neuaufsetzen meines MacBooks. Die Installation wollte die neueste macOS-Version runterladen, das ging eine Weile gut und dann hat sich die geschätzte Dauer auf mehrere Stunden, anschließend auf mehrere Tage erhöht ohne Aussicht auf Erfolg. Nach dem dritten Versuch oder so habe ich das MacBook über mein iPhone als Hotspot mit LTE verbunden - und der Download klappte problemlos. (War zum Glück Anfang des Monats, also noch genügend Datenvolumen vorhanden 😅).

Also, den Tipp von @doc_holleday, es mal über ein anderes Netzwerk zu probieren, würde ich nach dieser Erfahrung unterstreichen.
 
  • Like
Reaktionen: mysterox und dg2rbf
Danke für eure Antworten.

ich habe von einem Freund einen Link geschickt bekommen, wo man sich das Big Sur Paket selber herunterladen kann.
Damit konnte ich dann auch ohne Probleme das Update installieren.

Wäre sonst die Tage mal zur Familie gegangen um es mit dem anderen Netzwerk zu versuchen.
 
Bei mir lädt zwar alles, aber den letzten Rest sagt es, ich hätte keine Netzwerkverbindung. Komisch manchmal. Habe kein anderes Netzwerk. [emoji23]
 
Mein Mini macht da auch grad Probleme. Bis 700MB gehts zügig, danach 5 Tage. 🤣
Probiere es morgen wieder.
Mein MBP M1 hat da keine Probleme gemacht.
 
Mal ganz dumm gefragt:
Kann das nicht auch am Internetprovider liegen?
Vielleicht drosselt er irgendwann?
Volumenbegrenzung pro Zeiteinheit o.ä.?
 
Bei mir wird das Update mit einer Größe über 12 GB angezeigt .
Es geht zügig bis 3,2 GB und dann stockt es . 2 Tage für 1 GB … und es dauert weiter .

MacBook Pro 13“ M1
 
Natürlich kann das auch am Internetprovider, an Apple oder an den verwendeten lokalen Netzwerken, aber sogar auch an den Netzwerkadaptern liegen. Bei letzteren weiß man in der letzten Zeit zumindest, dass etliche 3rd party-Netzwerkadapter (z.B. USB oder per USB-C-"Hub"/"Dock" Probleme machen.