• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Big Sur - Kein Internet mehr nach Benutzerwechsel

MichaDebuss

Erdapfel
Registriert
30.01.21
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe im Big Sur folgendes Problem. Habe 2 Benutzer.

Benutzer 1 = Admin
Benutzer 2 = Normaler User

Wenn der Benutzer 2 angemeldet ist, funktioniert alles. Internet klappt. Kein Problem.
Gehe ich über "Benutzer wecheln" oder den schnellen Benutzerwechsel auf den Benutzer 1, klappt bei Benutzer 1 auch alles. Soweit kein Problem. :-)

Wechsel ich dann aber wieder von Benutzer 1 auf Benutzer 2, funktioniert bei Benutzer 2 das Internet nicht mehr.
WLAN ist vorhanden und verbunden. DNS, usw... alles wie gehabt. Aber kein Internet mehr. Weder mit Safari noch mit Chrome.

Dann hilft nur noch alle Benutzer abmelden und komplett ausschalten.

Habe auch schon einen Clean Install von Big Sur über USB Stick durchgeführt, da ich dachte, dass vielleicht von Catalina auf Big Sur irgendwas nicht geklappt hat. Aber daran lag es nicht.

Hat jemand noch eine Idee?
Das Problem ist echt nervig.

Vielen Dank.

Beste Grüße

Micha
 
Ich würde den Benutzer 2 mal mit Adminrechten versehen, einfach zum Testen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Habe gerade mal einen Dummy User angelegt. Damit funktioniert es.
Der Benutzer 2 hat eine Kinder Apple ID (11 Jahre).
Kann es damit zu tun haben?
Ein Bug in Big SUR?
 
Ich habe das gleiche Problem.
Account von Kind 2 hat nach einem Benutzerwechsel zwar eine WLAN-Verbindung, aber Teams bleibt beharrlich offline.
Erst ein Neustart des Rechners bringt Abhilfe.

Auch dieser Account hat eine Kinder-Apple-ID zugeordnet.

Was ich noch nicht ausreichend getestet habe, ist ein Wechsel mit anderen angelegten Usern (hätte noch 1 weiteren Erwachsenen und 1 weiteres Kind angelegt) auf dem Gerät.
Bist Du vielleicht weiter gekommen, @MichaDebuss ?
 
Habe gerade mal einen Dummy User angelegt. Damit funktioniert es.
Der Benutzer 2 hat eine Kinder Apple ID (11 Jahre).
Kann es damit zu tun haben?
Ein Bug in Big SUR?
Hast Du schon mal unter Einstellungen/Datenschutz geschaut?

 
Sorry für die verspätete Antwort. Die Benachrichtigung ging irgendwie unter. :(

Habe herausgefunden, dass es an der Bildschirmzeit lag.
Obwohl noch genügend „Bildschirmzeit“ vorhanden war, half bei Big Sur nach einem Benutzerwechsel nur ein Neustart des Systems, damit das Internet bei meiner Tochter wieder funktioniert.

Unter Catalina hat das alles wunderbar funktioniert (auch mit eingeschalteter Bildschirmzeit).

Habe daraufhin die Bildschirmzeit für den Account meiner Tochter deaktiviert, da das permanente Neustarten echt nervt.
Seit dem funktioniert es wunderbar.

Ich hoffe, diese Info hilft dir weiter @Martin_BY ?

Gruß

Micha