• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Bier aus Holland für Festivals

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Moin Moin,

ich habe mal eine Frage und bin mir sicher, dass jemand hier weiterhelfen kann.

Wir wollen aus Bremen nach Holland fahren um Bier für die Festivalsaison zu kaufen.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass man in Venlo wohl sehr gut einkaufen kann, aber gibt es vielleicht irgendwo noch etwas dichteres von Bremen aus gesehen? Also eher westlich von Bremen und nicht so südlich?
Würde mich sehr über ein paar Namen der Geschäfte und Orte freuen.
Gibt es in Holland nur 0,5er Dosen oder auch 0,33?

Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße.
 

FliccC

Braeburn
Registriert
18.02.10
Beiträge
44
Hi,

ich weiß zwar nicht was ihr genau sucht, denn Bier kann man ja nun wirklich überall kaufen. Aber ich würde euch entweder Groningen oder Enschede empfehlen. Die sind von Bremen aus wesentlich dichter dran und auch größer als Venlo.

In ganz Holland gibt es häufig Sonderpreise auf Bier, auf dieser Seite http://goedkoopbier.nl/
kann man immer die aktuellen Lockangebote der großen Supermarktketten beobachten. Einfach gucken unter "Vergelijk" und dann auf "Bier Aanbiedingen". Jetzt gäbe es da z.B. 48 0,3er Dosen Grolsch für 28 EUR beim Plus.

Wenn ihr das allerbilligste haben wollt, würde ich Ausschau halten nach den Hausmarken von ALDI und anderen Discountern, schmecken aber auch entsprechend. Preis habe ich nicht im Kopf.

Wenn Ihr in einer Fabrik einkaufen wollt würde ich euch Enschede vorschlagen, da wird Grolsch produziert. Weiß aber nicht ob man da auch als Privatperson kaufen kann.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße
FliccC

PS: Ja! Es gibt in Holland auch 0,3 Dosen :p
 

aftours

Fießers Erstling
Registriert
07.08.09
Beiträge
129
Der Vorteil an Hollandbier ist schlicht weg, dass kein Pfand drauf ist!!!
Wir fahren da auch immer hin, wenn Festivals oder ähnliches anstehen.
Ich kann da TeHuurne empfehlen, aber ich glaub das ist doch relativ weit von Bremen aus.
Von mir aus (nähe Münster) ist das nicht weit;)
 

fritzebaeck1

Friedberger Bohnapfel
Registriert
16.08.06
Beiträge
532
äh, ihr wollt 133 km einfach ( bremen hbf nach emmen/holland direkt hinter der grenze) fahren nur um pfand zu sparen :oops: ?

unterstützt den händler vor ort, zahlt pfand, sammelt alles wieder ein, abgeben und gut.

gruß
christoph
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Festival und Dosen und kein Pfand... klingt für mich zuerst mal, als ob da hinterher irgendeine Kommune für viel Geld aufräumen muß.
Wenn ihr einen vernünftigen Getränkehändler nehmt, dann nimmt der überzähliges Bier zurück und liefert im Notfall auch während der Veranstaltung noch nach.
 

kayone

Zabergäurenette
Registriert
24.09.07
Beiträge
603
Wir machen das auch immer so bei den Festivals. Gibt beides Größen, je nachdem wie viel ihr braucht solltet ihr vorher aber im Laden anrufen, die haben nicht immer so viel auf Lager ;)
 

wellknownasmax

Friedberger Bohnapfel
Registriert
08.01.08
Beiträge
539
Festival und Dosen und kein Pfand... klingt für mich zuerst mal, als ob da hinterher irgendeine Kommune für viel Geld aufräumen muß.
Wenn ihr einen vernünftigen Getränkehändler nehmt, dann nimmt der überzähliges Bier zurück und liefert im Notfall auch während der Veranstaltung noch nach.

Und du gehst einfach davon aus, dass Defknot seine Dosen in der Gegend herumwirft?
Schonmal was von Müllpfand gehört?

Es geht doch nur darum, dass man die leere Dose einfach entsorgen kann, ohne Sie zurück zum Zelt schleppen und dort lagern zu müssen.

Warum dieser Gedanke gleich mit einer Umweltverschmutzung einhergehen soll ist mir nicht klar...
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
lohnt sich das denn, wenn man das pfand was man spart mit den spritkosten verrechnet?
 

wellknownasmax

Friedberger Bohnapfel
Registriert
08.01.08
Beiträge
539
Nicht wirklich.
Du sparst ja im Prinzip nichts, da es Pfand ist :)
Man spart nur wenn man auch deutsche Dosen in den Müll werfen würde, denn 25ct pro Dose sind ne menge Geld. Aber das entbehrt jeder Logik.


Es kommt darauf an wie weit man fahren muss. Wenn man in der Nähe der Niederlande wohnt, hat man natürlich eine bequeme Festival-Bierlösung.
 

FliccC

Braeburn
Registriert
18.02.10
Beiträge
44
man könnte natürlich auch ohne Bier zu trinken auf ein Festival gehen.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Festival und Dosen und kein Pfand... klingt für mich zuerst mal, als ob da hinterher irgendeine Kommune für viel Geld aufräumen muß...

Es könnte auch eine Aktion von Öko-Aktivisten sein. Im Gegensatz zur Weinbergschnecke hat die braune Nacktschnecke kein Haus.

Deine Vermutung klingt allerdings wahrscheinlicher. Nach 16 bzw. 32 Bit (je nach Betriebssystem) würde ich auch keine Mülltonne mehr treffen ...
 

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Hey FliccC, vielen Dank für deine spitzen Antwort.

Auf der von dir genannten Homepage kann man einfach den Haken bei "Blik" setzen und es werden nur Paletten mit Dosen angezeigt.
Welches Bier kannst du den allgemein Empfehlen, wenn man es in Massen über Tage trinken soll? :)

An alle anderen Leute die hier meinen sinnlose Kritik zu äußern: Es gibt auch Leute die auf Ordnung und Müllentsorgung achten auf einem Festival. Wir haben unseren Müll stets immer entsorgt. Wir wollen kein Pfand mehr haben, da uns letztes Jahr in der letzten Nacht mal eben 90 Euro an Pfand gestohlen wurden. Und nach Holland wollte ich sowieso mal, daher kann ich mir ja gleich Bier mitbringen!
 

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Nö, aber Durst!Waren in großen blauen Säcken auf dem Anhänger, aber ihr wisst ja wie die Leute von heute teilweise sein können....
 

FliccC

Braeburn
Registriert
18.02.10
Beiträge
44
Hey FliccC, vielen Dank für deine spitzen Antwort.

Auf der von dir genannten Homepage kann man einfach den Haken bei "Blik" setzen und es werden nur Paletten mit Dosen angezeigt.
Welches Bier kannst du den allgemein Empfehlen, wenn man es in Massen über Tage trinken soll? :)

An alle anderen Leute die hier meinen sinnlose Kritik zu äußern: Es gibt auch Leute die auf Ordnung und Müllentsorgung achten auf einem Festival. Wir haben unseren Müll stets immer entsorgt. Wir wollen kein Pfand mehr haben, da uns letztes Jahr in der letzten Nacht mal eben 90 Euro an Pfand gestohlen wurden. Und nach Holland wollte ich sowieso mal, daher kann ich mir ja gleich Bier mitbringen!

Welches Bier man kauft hängt ganz davon ab, was einem schmeckt. Ich empfehle euch einfach mal hinzugehen und von jedem Bier, das preislich in Frage kommt eines zu kaufen und zu probieren bevor man die pallettenweise kauft. Da es Festivalbier sein soll und ich davon ausgehe, dass ihr keinen Kühlschrank habt, ist es wichtig, dass das Bier auch warm gut schmeckt.

Mein persönliches Lieblingsbier aus Holland ist Hertog Jan, aber das ist auch entsprechend teuer und vielleich schon wieder ein bisschen zu gut für Festivals. Von Allem was aus Amsterdam kommt kann ich nur abraten, sprich Amstel und Heineken, da kannste genausogut Wasser trinken, schmeckt so ähnlich. Grolsch wird fast überall getrunken, schmeckt eigentlich jedem und liegt preislich im Mittelfeld. Dommelsch schmeckt mir persönlich auch ganz gut. Aber auch ein paar der absoluten Billigmarken schmecken manchmal garnicht schlecht, wie gesagt: Probieren!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Denke global, trinke regional.

Oder für die Youngsters: Thing global, drink regional.
 

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Welches Bier man kauft hängt ganz davon ab, was einem schmeckt. Ich empfehle euch einfach mal hinzugehen und von jedem Bier, das preislich in Frage kommt eines zu kaufen und zu probieren bevor man die pallettenweise kauft. Da es Festivalbier sein soll und ich davon ausgehe, dass ihr keinen Kühlschrank habt, ist es wichtig, dass das Bier auch warm gut schmeckt.

Mein persönliches Lieblingsbier aus Holland ist Hertog Jan, aber das ist auch entsprechend teuer und vielleich schon wieder ein bisschen zu gut für Festivals. Von Allem was aus Amsterdam kommt kann ich nur abraten, sprich Amstel und Heineken, da kannste genausogut Wasser trinken, schmeckt so ähnlich. Grolsch wird fast überall getrunken, schmeckt eigentlich jedem und liegt preislich im Mittelfeld. Dommelsch schmeckt mir persönlich auch ganz gut. Aber auch ein paar der absoluten Billigmarken schmecken manchmal garnicht schlecht, wie gesagt: Probieren!

Dochhhhh!
Wir haben einen Kühlschrank :) Man wird immer besser nach jedem Festival ;)
Ich hatte auch an Grolsch gedacht. Das kenne ich schon, finde es auch ganz gut und trinkbar ist es auch.
Das Wichtigste ist für uns, dass das Bier süffig und in massen trinkbar ist. (kalt natürlich)
Aber da ich ja auch 1-2 Tage in Holland sein werden, kann ich mich da ja ein bisschen durchkosten.
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Der Ter Huurne Hollandmarkt gilt das Geheimtipp weil er direkt hinter der Grenze liegt (oder auch fast schon auf der Grenze) und ich bin als Kind mit meinen Großeltern regelmäßig da gewesen.
Leider wissen die um ihren Ruf und so sind die Artikel (außer Bier gibt es ja noch andere Dinge zu kaufne ;)) verhältnismäßig teuer.

Wer also wirklich sparen will der sollte Ter Huurne sprichwörtlich links liegen lassen, immer weiter Geradeaus fahren und dann seine Einkäufe in Haaksbergen tätigen. Das ist nur rund 10 Kilometer weiter, aber die Preise sind günstiger. Und wer mit dem niederländischen 'Dirk' nix anfangen kann: Direkt gegenüber ist ein Aldi. :-D