• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bezahle ich doppelt?

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Hallo Forum,

ich habe ein Apple Music Abo und eines für iTunes Match. Ist Match in Music enthalten und ich bezahle doppelt? Weiss das jeman? Lieben Dank.
 
ich habe ein Apple Music Abo und eines für iTunes Match.
Das sind zwei unabhängige Dienste.
Match zahlst Du mit einer geringen Jahresgebühr und Apple Music im Monatsabo.
Apple Music gibt Dir die Möglichkeit Titel, die Du nicht besitzt aus einem Katalog auf Deinen Geräten zu streamen.
Match gibt Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Titel in die Cloud zu laden und so von Unterwegs auf anderen Geräten zu Streamen, ohne sie darauf speichern zu müssen.

Nach meinem Kenntnisstand ist Match nicht in AM enthalten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Infinite Loop
Vielen Dank. Dachte, irgendwo gelesen zu haben, dass Match in Music enthalten ist. Grüße.
 
Match gibt Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Titel in die Cloud zu laden und so von Unterwegs auf anderen Geräten zu Streamen,

Dieser Teil ist meiner Kenntnis nach ebenfalls im Apple Music durch die iCloud-Musikmediathek-Funktion enthalten.

Soweit ich weiß, können bei einem AM-Abo bis zu 100.000 Songs hochgeladen werden, während es bei einem iTM-Abo nur 25.000 sind.

Inwieweit sich beide Dienste unterschiedlich verhalten, wenn man das Abo kündigt, weiß ich aus dem Stand allerdings nicht. V.a. interessant bezüglich der eigenen Titel, die _nicht_ hochgeladen wurden und über AM-Abo bzw. iTunes-Katalog dem User direkt von Apple Seite zur Verfügung gestellt wurden (also die "abgeglichenen" Songs).

So gesehen ist das Feature-Set von iTunes Match schon in Apple Music enthalten; nur halt vielleicht ein kleines bisschen anders.
 
Es ergibt tatsächlich keinen Sinn, sowohl für iTunes Match als für Apple Music zu bezahlen. Apple Music beinhaltet im Prinzip auch iTunes Match.
 
Zumindest zu Beginn gab es eine Diskussion um unterschiedliche Bedingungen beim DRM der abgeglichenen Songs. Da müsste ich jetzt aber selbst noch mal auf die Suche gehen, was da genau das Problem/der Unterschied war und ob sich das vielleicht geändert hat.
 
Weiß nicht mehr. So lange man seine lokale Musik nicht löscht, was sowieso nicht zu empfehlen ist, ist das aber auch letztendlich egal.
 
Das stimmt wohl.

(OT: ich würde eh soweit gehen, dass man ein separates offline-Backup der Mediathek macht, bevor man sie der Cloud anvertraut)
 
  • Like
Reaktionen: saw und Martin Wendel
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile werden eigene Titel die man zu AM hinzufügt nicht mehr mit dem DRM Schutz belegt. Wenn du also AM nutzt, brauchst du Match nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ok, das wusste ich nicht, dass sich analog zu iTunes Match auch eigene Titel mit Apple Music bis zu einer Menge von 100.000 hochladen lassen.
iTunes Match hat allerdings auch schon ewig die Grenze von 25.000 Titeln geknackt. Da sind es auch 100k.

Dann ist es aber tatsächlich so, dass Dauerabonnenten von AM kein Match benötigen.
Seinen Sinn hat der Dienst allerdings nicht verloren. Selbst wenn man AM abonniert hat und es irgendwann nicht mehr tut, bleiben die Titel in Match vorhanden, die über AM hochgeladenen sind weg.

Nun, ich hab kein AM und nutze neben Amazon Music, früher Spotify auch Match für meine iTunes Mediathek.