• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestimmte Ordner sind gesperrt

vip-runner

Boskoop
Registriert
07.03.08
Beiträge
40
Hallo.
Ich weiß das diese Frage hier schon diskutiert wurden ist aber bislang ohne vernünftige Lösung.
Ich habe vom damaligen WindowsPC Daten auf einer Externen Festplatte, wobei einige Ordner mit Schlössern versehen sind und ich an den Daten nichts ändern kann.
Wie bekomm ich diese dummen Schlösser weg?Hab schon alles probiert...
Keine Variante hat funktioniert... :-( danke euch
 
Hast du die Daten auf deinen Mac kopiert? Wenn ja, kommst du wohl nicht drumrum alle Ordner und sogar Dateien einzeln zu "entschlüsseln". Auf Ordner und/oder Datei klicken, CMD+i drücken und dann unter "Geschützt" den Haken entfernen.

Falls du das schon probiert hast, sorry, kenne keine andere Möglichkeit :D
 
Hab ich schon probiert.Der Haken lässt sich nicht entfernen...er bleibt immer angekreuzt.
:-/ irgendjemand hat mal geschrieben dass das problem an verschiedenen zugangsrechten liegt aber ich habe ja nur den einen zugang.... doofe sache
 
Dann versuch mal auf deinem Volume die Rechte zu reparieren. Festplattendienstprogramm > HD auswählen > unten auf "Rechte auf Volume reparieren". Ich hoffe das funzt.
 
Ich würd's im Terminal machen. Der Befehl um die Rechte zu ändern ist chown, den musst du als Superuser ausführen (weswegen du den Befehl mit deinem Administratorpasswort bestätigen musst). Normalerweise ist die Befehlssyntax: "chown -R deinbenutzername:deinebenutzergruppe daszuveränderndeding/"
-R heisst rekursiv, also alle darunterliegenden Dateien mit einbeziehen.

In deinem Fall also sowas wie

"sudo chown -R vip-runner:vip-runner /Volumes/Windowslaufwerk/"

Ich hoffe das stimmt so, ich hab gerade die Syntax nicht nochmal genau nachgeschaut.
 
Danke Leonardo.Ich werds nachher mal ausprobieren.So ein crack bin ich dann auch wiederrum nicht.

An Leonaddi,das habe ich bereits probiert und es hat nicht funktioniert.Schade.
Ich werde nachher nochmal berichten wenn ich den Versuch mit dem Terminal beendet habe.
Gruß ;-)
 
leider hat es nicht funktioniert über das terminal.wurde allerdings auch net aufgefordert ein passwort einzugeben.denke mal das ich was falsches eingegeben habe.

"sudo chflags nouchg *.mp3"diesen befehl habe ich auch im forum gefunden... doofe sache.
kann man sowas nicht mit einem kleinen trick beheben?kann doch nicht so schwierig sein.
 
Last login: Mon Apr 7 23:02:52 on ttys000
Macintosh:~ Privat$ "sudo chown -R vip-runner:vip-runner /Volumes/Lacie/"-bash: sudo chown -R vip-runner:vip-runner /Volumes/Lacie/: No such file or directory
ich frag mich warum er die hd nicht gefunden hat. warum muss ich meinen benutzernamen 2mal durch : getrennt angeben?
hier nochmal der genaue text und das was ich eingegeben habe im terminal.beste grüße
 
2mal da das erste der Benutzer ist und das zweite mal für die Gruppe.
Hast du mal versucht nach /Volumes/ den Rest mit der Tab Tage zu vervollständigen?
 
Es könnte sein, dass er rumzickt, weil du nach Lacie noch einen Slash ("/") gesetzt hast. Hast du versucht, den mal wegzulassen?
Ansonsten verfahre mal wie zeno sagt, indem du den Befehl nur bis ".../Volumes/La" eingetippt hast und dann die Tabulator-Taste drückst. Dann vervollständigt Terminal automatisch den Pfad. Das heißt also folgendes tippen:

sudo chown -R vip-runner:vip-runner /Volumes/La + TAB
 
Last login: Tue Apr 8 23:11:00 on ttys000
Macintosh:~ Privat$ sudo chown -R vip-runner:vip-runner/Volumes/Lacie
usage: chown [-fhv] [-R [-H | -L | -P]] owner[:group] file ...
chown [-fhv] [-R [-H | -L | -P]] :group file ...
Hey super.Ich bin schonmal einen Schritt weiter. Jetzt zeigt das Terminal "usage:...." an und jetzt?
danke
 
nach dem zwoten vip-runner und dem / gehört n leer ;)
 
ok danke jetzt werde ich aufgefordert mein passwort einzugeben.
neues problem.ich kann nichts eingeben,die tastatur geht in dem terminal fenster nicht mehr.sonst kann ich überall was eintippen nur da ist die eingabe verhindet :-(
ich glaube ich gebe es auf
 
Beim sudo Kommando? Da wird aus Sicherheitsgründen die Eingabe nicht angezeigt ;)
 
gut.hab jetzt das passwort eingeben mit enter bestätigt-es folgt

Macintosh:~ Privat$ sudo chown -R vip-runner:vip-runner /Volumes/Lacie
Password:
chown: vip-runner: Invalid argument

...:-(:-(:-(
 
mh das liegt am Bindestrich im Namen bzw. der Gruppe

Edit: okay, versuch mal bitte das:
Code:
id vip-runner
Dann kommt ne lange Zeilt wo unteranderem uid=ZAHL und gid=ZAHL drinnen steht.
Die nimmst du dann und machst
Code:
sudo chown -R DIE_ZAHL_VON_UID:DIE_ZAHL_VON_GID /Volumes/Lacie
 
hey zeno.
danke erstnochmal für deine mühen.
habe das jetzt so gemacht wie du gesagt hast.erst die uid dann dir gid zahl.
es folgt nach passwort eingabe:

chown: /Volumes/Lacie/Eigene Bilder: Operation not permitted
chown: /Volumes/Lacie/Eigene Musik: Operation not permitted ...

soll ich mich mal an apple direkt wenden?ich meine das kann doch nicht sein das leopard mir keinen vollständigen zugriff auf bestimmt ordner gibt.

:-[
 
(War im Urlaub, deswegen lange keine Antwort.)
Hallo Vip-Runner,

ich hoffe, du hast es zwischenzeitlich hinbekommen, ansonsten ist noch meine Antwort auf deinen letzten Beitrag, dass du als User gar keine Super-User-Rechte auf alle Ordner haben sollst. Denn hier genau liegt eine Sicherheits-Stärke von Unix/Mac OS X.

Wenn du dem letzten Befehl jedoch ein sudo (Super-User-Do) voranstellst, wirst du nach deinem Adminpasswort gefragt und darfst auch die Ordner ändern.

Byebye