• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestehendes Netzwerk ändern

  • Ersteller Ersteller dotrickcity
  • Erstellt am Erstellt am

dotrickcity

Gast
Habe ein Problem:-D
habe mir einen speedport gekauft
telefonie und internet über kabel funkioniert einwandfrei
da ich aber airport express habe, möchte ich es aber auch jetzt weiter nützen

ich möchte ein bestehendes Netzwerk des airports ändern.
habe es mit dem airport assistenten versucht.
das programm verlangt jedoch ein passwort, das ich nicht kenne?!
egal welches passwort ich eingebe (hab wirklich alles versucht)...
er nimmt es nicht an.
Ein Freund meinte ich soll es über den Setup-Assistenten versuchen
(aber der dient ja nur zum datenübertragen von neuen auf alten mac, oder???)
zumindest sagt der assistent ich soll die beiden mac verbinden:-/

Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein bestehendes netzwerk zu ändern?

Bitte helft mir.

Gruß Doris
 
Zunächst solltest du das Gerät was du ändern willst über ein Netzwerkkabel am Rechner anschließen. Meißt ist es Airport, dass man sich nicht anmelden kann.

Es gibt natürlich das Administratorkennwort bei der Basisstation oder Airportextreme-Station. Das solltest du doch wissen, oder? Ansonsten muss man das Gerät in den Werkzustand zurücksetzen. Dabei werden alle einstellungen und auch das Kennwort gelöscht. Wie das bei dir geht - bitte im Betriebshandbuch nachlesen.
 
ich kann doch das airport nicht an den mac anschließen...
falls du den speedport meinst - der ist schon fertig konfiguriert, der läuft ja schon einwandfrei
mein problem ist ja der airport (netzwerkänderung)

ich hab ja das adminstratorkennwort, aber der airport assistent respektiert es nicht.

also kann man ein bestehendes netzwerk nur durch den assistenten abändern?!

danke für die info.