• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Besitzt Apple Microsoft?

ZeroCool

Fuji
Registriert
12.08.08
Beiträge
36
Hallo,
ich hatte hier mal vor ein paar Wochen gelesen, dass Apple Microsoft besitzt, also dass Apple die Mehrheit der Aktien hat.
Leider finde ich diesen Thread leider nicht mehr und auch die Suche mit google brachte nichts.
Wäre echt toll, wenn mir einer die Info bestätigen kann und auch die Quelle nennen könnte.

Gruß
 
Oh....vlt gibt es dann einen aufschwung bei microsoft oder apple schaltet Microsoft ganz aus!
Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das das stimmt :D
So blöd ist selbst Microsoft nicht! (oder vlt. doch ?! )
 
Dann sehe unsere Computerwelt wohl etwas anders aus, oder? Halt ich für eine Spinnerei, allein schon das Kapital das notwendigwäre um mal eben 51% von Microsoft zu kaufen.

Wenn Microsoft mit einer Sache trumpfen kann, dann ist es eine unglaubliche Größe bzw. ein riesen Wert.

Außerdem wäre das mit Pauken und Trompeten durch die Medien gegangen, sämtliche Monopolkritiker wären auf die Barikaden gegangen, alle Apple-Fanboys dieser Welt hätten sich das Leben genommen und Apfeltalk hätte eventuell auch ganz klein am Rande eine News verfasst! ;-)


Gruß, Egbert
 
Nö Hauptaktionär ist immernoch Bill Gates und dann glaube ich kommt Paul Allen.
 
Soweit ich weiß, besitzt Jobs Anteile an Microsoft. Umgekehrt besitzt Bill Gates Anteile an Apple. In beiden Fällen dürfte das aber kaum die Mehrheit sein.
 
Wenn Microsoft mit einer Sache trumpfen kann, dann ist es eine unglaubliche Größe bzw. ein riesen Wert.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Apple ein höheres Eigenkapital als Microsoft haben soll. Apple sitzt auf einem riesen Haufen Geld und macht einfach nicht viel damit, während Microsoft Millionen von Dollar für Anti-Apple Kampagnen ausgeben muss ;)
 
Ich hätte wetten können, dass hier einer mal etwas davon geschrieben hat.
Vielleicht war es auch nur eine Art Aprilscherz.
Man müsste sich das mal vorstellen, wenn da was dran wäre :p
 
Das ist ein ganz normaler Vorgang, dass die beiden Protagonisten in ihrem Aktien-Portfolio Aktien des jeweiligen Anderen Besitzen, aber sicherlich nicht annähernd die Mehrheit, dass würde sicherlich viel Aufruhr unter den Börsianern hervorrufen...